Freitagspredigt

Die Sure Fâtiha: Was Dienen bedeutet

23. Mai 2025 Koran Tasbih Rot
Koran Tasbih Rot

Verehrte Muslime!

Die Sure Fâtiha ist eine der bedeutendsten Suren im edlen Koran. Sie steht nicht nur am Anfang des Korans, sondern auch im Zentrum unseres täglichen Lebens. Sie wird als Mutter des Buches bezeichnet, weil sie die Kernaussagen des gesamten Korans in wenigen Versen zusammenfasst. Sie lehrt uns, wer Allah ist, wie wir zu ihm stehen, und wie wir als gläubige Menschen leben können.

Die Fâtiha beginnt mit Lob: Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.“ Allah ist der Schöpfer, Versorger und Erhalter aller Geschöpfe. Er ist ar-Rahmân, der überaus Barmherzige, und ar-Rahîm, der besonders Gnädige. Seine Barmherzigkeit ist unendlich und umfasst alle Wesen. Dann heißt es: „Herr des Tages des Gerichts.“ Damit wird unsere Verantwortung im Diesseits und die Gerechtigkeit im Jenseits betont. Allah allein ist der Richter. Er vergibt, aber er vergisst nicht das Unrecht, das wir anderen zufügen. Diese Worte erinnern uns an unser Handeln und seine Folgen.

Liebe Geschwister!

Ein zentraler Vers lautet: Dir allein dienen wir, und dich allein bitten wir um Hilfe.“ Das fasst unser Verhältnis zu Allah zusammen. Wir beten nicht zu anderen, wir setzen unser Vertrauen auf keinen außer ihn. Und gleichzeitig bitten wir in allen Lebenslagen ihn allein um Unterstützung. Das bedeutet aber auch: Wer Allahs Hilfe sucht, muss bereit sein, ihm wirklich zu dienen, nach seinem Willen zu leben und seinen Weg zu gehen. Die Fâtiha ist ein tägliches Duâ, das wir in jeder Gebetseinheit rezitieren. Unser Prophet (s) sagte: „Wer die Fâtiha nicht liest, dessen Gebet ist nicht gültig.“[1] Das zeigt: Sie ist nicht nur Pflicht, sondern Mittelpunkt jeder Verbindung zu Allah.

In einem Hadith unseres Propheten (s) heißt es, dass Allah jeden Vers der Fâtiha beantwortet.[2] Wenn wir sagen: „Führe uns den geraden Weg, sagt Allah: Dies ist für meinen Diener, und er wird bekommen, was er sich wünscht. So wird aus der Fâtiha ein Dialog zwischen uns und unserem Schöpfer. Der gerade Weg, um den wir bitten, ist der Weg der Propheten, der Gläubigen und Gottesfürchtigen. Es ist der Weg des Korans. Es ist ein Weg voller Licht, Weisheit und Barmherzigkeit. Auf diesem Weg zu bleiben, ist unsere tägliche Bemühung gegen unsere Schwächen. Doch mit Allahs Hilfe ist es möglich.

Verehrte Muslime!

Die Fâtiha ist mehr als eine Bitte. Sie gibt uns Orientierung, Trost, Stärke und Hoffnung. Sie erinnert uns an unsere Abhängigkeit von Allah, aber auch an seine Nähe und Liebe.

O Allah, lass uns und unsere Kinder die Wahrheit und den Segen der Fâtiha nie verlieren. Lass uns zu denen gehören, die sie lesen, verstehen und danach leben.
Festige unsere Herzen auf dem geraden Weg.

[1] Buhârî, Azan, 95

[2] Muslim, Salât, 38

Hutba-Deutsch

Hutba-Türkisch

Hutba-Französisch

Hutba-Arabisch

Hutba-Niederländisch

Hutba-Dänisch

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com