GENERALSEKRETARIAT

Islamische Gemeinschaft: Kampf gegen Islamfeindlichkeit in die Berliner Verfassung aufnehmen

12. Juni 2025
„Die Berliner Verfassung braucht ein Update: Der Schutz vor Islamfeindlichkeit muss verankert werden als Reaktion auf bittere Realität in der Bundeshauptstadt“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Forderung von Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh den Kampf gegen antimuslimischen Rassismus in die Landesverfassung aufzunehmen sowie der aktuelle Claim-Bericht. Danach gab es in Berlin erneut ein Anstieg antimuslimisch motivierter Rassismusfälle.

Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Freitagspredigten zwischen Respekt, Bildung und Umweltschutz

22. Mai 2025
„Wissenschaft widerlegt Vorurteile: Nicht die Moscheen, sondern die Debatten über sie sind gefährlich.“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde einer Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die die Annahme widerlegen, in Moscheen würden radikale Inhalte gepredigt. Danach geht es in den Freitagspredigten der großen islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland um allgemeine ethische Fragen, um Bildung, Familie, Nachbarschaft oder Umweltschutz.

Islamische Gemeinschaft: Muslime brauchen Sicherheit vor rechter Gewalt

21. Mai 2025
„Mehr als 1.800 islamfeindliche Straftaten 2024 – die meisten von rechts. Trotzdem werden Muslime oft selbst unter Verdacht gestellt. Die Islamische Gemeinschaft fordert endlich Schutz statt Stigma“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Zahlen aus der Statistik des Bundeskriminalamts zu politisch motivierter Kriminalität, die in Berlin vorgestellt wurden. Ali Mete weiter:

Trauer in Frankreich, Schweigen in Deutschland: Verharmlosung von antimuslimischem Rassismus ist gefährlich

28. April 2025
„Ein tödlicher Angriff auf einen Muslim – und Deutschland schweigt. Die Ignoranz gegenüber antimuslimischem Rassismus stärkt die Falschen und bedroht unsere Demokratie“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist ein Messermord in einer französischen Moschee sowie eine Verdreifachung islamfeindlicher Taten in Bayern." Ali Mete weiter:

Islamische Gemeinschaft: „Islamismus“ oder „islamistisch“ sind höchst problematische Label

09. April 2025
„Begriffe wie ‚Islamismus‘ oder ‚islamistisch‘ sind höchst problematische Label. Sie führen zu gefährlichen Assoziationen in den Köpfen der Menschen. Eine Debatte darüber ist lange überfällig“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine in Berlin angestoßene Diskussion um die Nutzung von Begriffen wie „Islamismus“ oder „islamistisch“. Ali Mete weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com