Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen und Risikogruppen zu unterstützen startet die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) in Kooperation mit „Fudul“, der Zentralstelle für Islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit, ein Nachbarschaftsprojekt.
In mehreren europäischen Ländern haben Muslime an diesem Wochenende an mehr als 200 Ständen insgesamt 200.000 Bürgerinnen und Bürger erreicht, mit ihnen Gespräche geführt und Vorurteile abgebaut. Die Begegnungs-Aktion „Gestatten, Muslim“ wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal durchgeführt von der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG).
„Der Eingriff in die Religionsfreiheit an der Universität Würzburg ist nicht akzeptabel. Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung und Wahrung der Rechte von religiösen Minderheiten an unseren Hochschulen“, erklärt Selçuk Çiçek, Vorsitzender der Studierendenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist ein islamfeindlicher Vorfall an der Universität Würzburg. Dort hatte die Politik-Professorin Gisela Müller-Brandeck-Bocquet eine Studentin aufgefordert, ihr Kopftuch abzunehmen; schließlich dürften auch männliche Studenten nicht mit Basecaps im Hörsaal sitzen. Selçuk Çiçek weiter:
„Die bürokratischen Hürden beim BAföG-Antrag schrecken potenzielle Studierende ab. So verliert Deutschland wertvolles und unverzichtbares Potenzial“, erklärt Selçuk Çiçek, Vorsitzender der Studierendenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach die Zahl der BAföG-Empfängerinnen und Empfänger im Vergleich zum Jahr 2015 um 5,5 Prozent gesunken ist. Die IGMG Studentenorganisation ist ein europaweiter Zusammenschluss.
„Eine Selektion und Ungleichbehandlung nach Herkunft lehnen wir entschieden ab. Wer Studiengebühren von der Staatsbürgerschaft abhängig macht, ist nicht auf der Höhe der Zeit“, erklärt Selçuk Çiçek, Vorsitzender der Studierendenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Pläne von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen, Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer in Höhe von 1.500 Euro pro Semester einzuführen.
"Eine Jugend, die die Vergangenheit kennt, die Gegenwart sieht und über die Zukunft nachdenkt". Unter diesem Motto fand am 3. November in Hagen der Tag der Führungskräfte der Jugendorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) statt.
Ismail Karadöl ist neuer Vorsitzender der Jugendorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş. Karadöl gab bekannt, dass er an die Arbeit seines Vorgängers Mesut Gülbahar anknüpfen und neue Impulse setzen möchte.
Ünal Ünalan ist seit 2014 Vorsitzender der Jugendorganisation der IGMG und damit verantwortlich für die Koordination und Verwaltung der IGMG-Jugendarbeit. Ünalan kam am 23. November 1975 in Sivas (Türkei) zur Welt. 2001 schloss er sein Studium an der Theologischen Fakultät der Uludağ-Universität in Bursa ab und kam im selben Jahr nach Deutschland. Nach einer dreijährigen Tätigkeit als Lehrkraft in der Stuttgarter Kuba-Moschee übernahm Ünalan 2004 die Leitung der Bildungunsgabteilung des Regionalverbands Württemberg. 2006 wurde ihm das Amt des Vorsitzenden der Jugendabteilung desselben Regionalverbands übertragen. 2009 wurde Ünalan Leiter der Bildungsabteilung der IGMG-Jugendorganisation, 2011 dann Vorsitzender des Regionalverbands Württemberg. Ünal Ünalan ist verheiratet. In seiner Frezeit beschäftigt er sich mit Kalligraphie und Musik.
2014 yılından itibaren IGMG Gençlik Teşkilatı Başkanlığını yürütmekte olan Ünal Ünalan, IGMG tarafından yürütülen gençlik çalışmalarının eğitim, koordine ve idaresinden sorumludur. Ünalan, 23 Kasım 1975 Sivas/Türkiye doğumludur. Bursa Uludağ Üniversitesi İlahiyat Fakültesi bölümünden 2001 yılında mezun oldu ve aynı yıl Almanya’ya geldi. 2004 yılına kadar Stuttgart Kuba Camii’nde eğitimci olarak görev aldı. 2004 yılında Württemberg Bölgesi Eğitim Başkanlığı’na getirilen Ünalan, 2006 yılında IGMG Württemberg Bölgesi Gençlik Teşkilatı Başkanı olarak görevlendirildi. 2009 yılında IGMG Gençlik Teşkilatı Eğitim Başkanlığına atandı. 2011 yılında Württemberg Bölge Başkanlığına getirilen Ünalan, evli olup, hüsn-i hat sanatı ve musikiyle meşgul olmaktadır.
KONTAKT
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaftİslam Toplumu Millî Görüş e.V.
Gençlik TeşkilatıJugendorganisation
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 - 94 22 40 - 750
FAKSFAX
+49 221 - 94 22 40 - 101
MAİLMAIL
genclik(at)igmg.org
uunalan(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.