Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen und Risikogruppen zu unterstützen startet die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) in Kooperation mit „Fudul“, der Zentralstelle für Islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit, ein Nachbarschaftsprojekt.
„Die Verunsicherung bei Frauen, die ein Kopftuch tragen, nimmt zu. Sie trauen sich immer seltener auf die Straße aus Angst vor Übergriffen. Zehn Jahre nach dem Mord an Marwa El Sherbini ist das ein Armutszeugnis“, erklären Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), und Meryem Saral, Vorsitzende der IGMG-Frauenjugendorganisation. Anlass ist der Tag des antimuslimischen Rassismus, der jährlich am 1. Juli begangen wird in Gedenken an Marwa El Sherbini. Sie wurde Opfer eines ausländer- und islamfeindlich motivierten Mordes. Die schwangere Mutter wurde am 1.7.2009 während einer Verhandlung am Landgericht Dresden mit mehreren Messerstichen vor den Augen ihres kleinen Sohnes und ihres Ehemannes getötet.
"Die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs ist ein weiterer Rückschlag für junge Musliminnen in Deutschland. Sie werden weiter ausgegrenzt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Das muss aufhören", so Meryem Saral, Vorsitzende der Frauen-Jugendorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs im Streit um das Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen in Bayern.
"Zum Internationalen Tag der Frau möchten wir als Frauenjugendorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) noch einmal verstärkt alle Mädchen und Frauen dazu aufrufen, ihre Stimme gegen jede Art von Ungerechtigkeit und Gewalt zu erheben", so Fatma Gencal, Vorsitzende der Frauenjugend der IGMG. Gencal weiter:
Die IGMG-Frauenjugendorganisation veranstaltete im Rahmen ihrer "Learning by Discovering"-Reihe eine Tour durch Köln. Die anspruchsvolle Vorbereitung des Pilotprojektes seitens der Studentinnnenkommission nahm einige Monate in Anspruch. An der zweitägigen Veranstaltung, die vom 2. Juni bis zum 3. Juni stattgefunden hat, nahmen Studierende und Jugendliche aus neun Regionalverbänden - davon zwei aus dem europäischen Ausland - teil. Unter den Teilnehmerinnen befanden sich auch Vorsitzende der Jugendregionalverbände sowie Jugendleiterinnen.
Der Hijab-Day wurde von der Moderatorin S. Yilmaz eingeleitet. Nach der Eröffnungsrezitation hielt Meryem Saral, die Jugendleiterin der Frauenabteilung die Begrüßungsrede. Anschließend fand der erste der drei Vorträge von der Studentin Merve Seker statt. Sie stellte den Hijab anhand von Ahadith und Koranversen vor und erklärte ihre Funktion und ihre Notwendigkeit aus koranischer Sicht.
2014 yılından beri Kadınlar Gençlik Teşkilatı Başkanlığını sürdürmektedir. Meryem Saral 17 Mart 1978 Almanya, Tuttlingen doğumludur. Saral 2014’de, Freiburg Meslek Yüksek Okulu Sosyal Hizmet Bölümünden mezun oldu. 2002 - 2008 yılları arası IGMG’de eğitim çalışmalarında gönüllü olarak yer aldı. 2003-2006 döneminde Freiburg Belediyesi kapsamında kadınlara ve Müslümanlara yönelik yapılan çalışmalara katıldı. Saral evli ve dört çocuk annesidir.
KONTAKT
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaft
Millî Görüş e.V.
Kadınlar Gençlik TeşkilatıFrauenjugendorganisation
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 942240-730
FAKSFAX
+49 221 942240-101
MAİLMAIL
kgt(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.