„Wir trauern mit den Verletzten und ihren Angehörigen um die Verstorbenen. Wir sind im Herzen und in Gedanken bei ihnen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das schwere Zugunglück nahe Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten und mehr als 40 Verletzten.
„Militärische Aufrüstung auf Kosten von Entwicklungshilfe ist der falsche Weg. Er führt politisch wie moralisch in eine Sackgasse.“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Kemal Ergün weiter:
„Die Vorfreude auf das bevorstehende Ramadanfest ist nach den Pandemie-Jahren groß. Die Islamische Gemeinschaft wünscht allen Musliminnen und Muslimen weltweit gesegnete Festtage im Kreis ihrer Liebsten”, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der bevorstehende Ramadanfest, der zeitlich nach der klassischen Mondsichtung bestimmt und voraussichtlich am Montag, 2. Mai 2022, begangen wird.
„Der Ramadan ist eine Zeit der Barmherzigkeit, des Teilens, der Empathie und Hilfsbereitschaft. Tugenden, die wir in diesen schwierigen Zeiten dringender benötigen als je zuvor”, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan.
„Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Menschen in der Ukraine. Ihnen zu helfen ist jetzt oberstes Gebot“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Vormarsch Russlands in die Ukraine.
„Eine Impfpflicht verstößt bei Abwägung aller Umstände nicht gegen islamische Grundsätze. Wer sich impfen lässt, übernimmt Verantwortung für sich selbst und für die Allgemeinheit.“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind laufende Diskussionen über eine mögliche Impfpflicht.
„2021 war ein sehr lehrreiches Jahr. Es hat gezeigt, dass globale Probleme und Herausforderungen nicht lokal gelöst werden können“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), in seinem Weihnachts- und Neujahrsgruß.
GEBETSZEITEN
02. Juli 20223 Zû al-Hidscha 144302. Temmuz 20223. Zilhicce 144302. Temmuz 20223. Zilhicce 144302. Temmuz 20223. Zilhicce 144302. Temmuz 20223. Zilhicce 1443
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.