Freitagspredigt

Die Rechte unserer Kinder

24. Juli 2025 Koran Seite Tasbih Holz
Koran Seite Tasbih Holz

Verehrte Muslime!

Jeder Mensch wünscht sich Nachkommen. Dieses Bedürfnis ist natürlich und von Allah gegeben. Im Koran heißt es: „Wenn du uns ein aufrichtiges Kind gibst, wahrlich, dann werden wir dankbar sein!“ Auch die Propheten und aufrichtigen Menschen haben für aufrichtige Kinder gebetet. Denn Kinder bedeuten nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung.

Im Islam ist Kindererziehung eine moralische und rechtliche Pflicht. Eltern sollen alles dafür tun, damit ihre Kinder gute Menschen und aufrichtige Muslime werden. Sie tragen Verantwortung für das Glück ihrer Kinder im Diesseits und im Jenseits. Im Koran heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Rettet euch und eure Familien vor dem Feuer, dessen Brennstoff Menschen und Steine sind.“

Kinder haben Rechte gegenüber ihren Eltern. Zum Beispiel soll bei der Geburt ins rechte Ohr der Azân, ins linke die Ikâma verlesen werden. Dadurch beginnt das Leben mit dem Gedenken an Allah. Sie haben das Recht auf einen schönen Namen. Wer kann, sollte am siebten Tag ein Akîka-Opfer bringen. Das ist ein Zeichen des Dankes. Die Haare des Kindes werden an diesem Tag geschnitten, das Gewicht in Silber oder Geld gespendet.

Eltern müssen auf eine gesunde und erlaubte Ernährung achten. Sie sollen ihren Kindern Bildung ermöglichen, sie gut erziehen und grundlegende Fähigkeiten vermitteln. Dazu gehören: der Glaube an Allah, die Liebe zum Gebet, zum Propheten und seiner Familie, den Koran, die Unterscheidung von Halal und Haram sowie guter Umgang mit anderen.

Liebe Geschwister!

Jedes Kind wird rein geboren und besitzt die natürliche Anlage, an Allah zu glauben und das Gute zu suchen. Doch äußere Einflüsse können diesen inneren Kompass schwächen. Glaube, Moral und Werte können verloren gehen. Deshalb tragen Eltern eine große Verantwortung. Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Wir müssen uns um ihre geistige, seelische, soziale und besonders religiöse Entwicklung kümmern. In ihre Herzen sollen wir Glaube, Aufrichtigkeit und gutes Benehmen säen. Und wir müssen sie vor Vernachlässigung und Missbrauch schützen. Allah lehrt uns im Koran das Duâ: „O unser Herr! Gib uns an unseren Frauen und Nachkommen Augentrost und mache uns zu Vorbildern für die Gottesfürchtigen!“ Der Prophet (s) sagte: „Kein Vater kann seinem Kind ein wertvolleres Erbe hinterlassen als einen guten Charakter.“

Möge Allah uns Kinder schenken, die mit schönem Charakter aufwachsen und ihrer Familie wie ihrer Gesellschaft nützlich sind. Gesegnet sei unser Freitag. Âmîn.

Hutba-Deutsch

Hutba-Arabisch

Hutba-Türkisch

Hutba-Englisch

Hutba-Niederländisch

Hutba-Dänisch

Hutba-Französisch

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com