Verehrte Muslime!
Der Prophet Sâlih (a) sprach zu seinem Volk: „O mein Volk! Dient Allah! Ihr habt keinen anderen Gott als ihn. Er hat euch aus der Erde hervorgebracht und euch zu ihrem Aufbau beauftragt. Darum bittet ihn um Verzeihung, alsdann wendet euch ihm reumütig zu.“ Sâlih (a) erinnerte sein Volk mit diesen Worten an die Gaben Allahs, aber gleichzeitig auch an die Verantwortung, sich für eine bessere Welt einzusetzen.
Verehrte Muslime!
Die Umra, also die kleine Pilgerfahrt, ist eine besondere Ibâda. Im Koran wird sie zusammen mit der großen Pilgerfahrt, dem Hadsch erwähnt. Dort heißt es: „Vollzieht den Hadsch und die Umra um Allahs willen.“
Verehrte Muslime!
In den vorhin rezitierten Koranversen heißt es: „Wir erschufen doch den Menschen und wissen, was ihm sein Inneres zuflüstert. Und wir sind ihm näher als (seine) Halsschlagader. Wenn die zwei Aufzeichnenden aufschreiben, zur Rechten und zur Linken sitzend, kann er kein Wort sprechen, ohne dass ein Wächter ständig bei ihm wäre.“
„Wir begrüßen die Zustimmungslösung. Sie ist ethisch und theologisch richtig, bürgt uns allen aber auch Verantwortung auf, Menschen zu überzeugen – auch in Moscheen“, erklärt Celil Yalınkılıç, Vorsitzender der Abteilung für religiöse Wegweisung (Irschad) der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Entscheidung des Parlaments zur Organspende.
Verehrte Muslime!
Die Familie ist das Fundament der Gesellschaft. Gleichzeitig ist sie ein Ausdruck der menschlichen Natur. Die Privatsphäre der Familie zu schützen bedeutet, harmonisch und sicher zu leben. Sie ist besonders schützenswert, da sie den Rahmen für Werte wie Liebe und Treue innerhalb der Familie bildet. Leider wird sie insbesondere durch soziale Medien immer öfter verletzt.
In einem Hadith sagte unser Prophet ﷺ: „Jede Religion hat einen eigenen Charakterzug. Der Charakter des Islams ist die Schamhaftigkeit.“ Schamhaftigkeit, also Hayâ, ist ein essenzieller Teil unserer Religion. Sie zählt zu den Tugenden, die es zu bewahren gilt. Leider verliert sie aber immer mehr an Wert. Ein Grund hierfür ist das Internet, das Gabe und Prüfung zugleich ist. Dank des Internets kommen wir per Mausklick an allerlei nützliche Informationen.
Verehrte Muslime!
Im Koran heißt es: „Gewiss, Allah ist mit denen, die ihm gegenüber achtsam sind und den Muhsinûn.“ Als „Muhsin“ beschreibt unser Prophet ﷺ jemanden, der seine Ibâdas stets mit dem Bewusstsein verrichtet, dass Allah ihn sieht – selbst wenn er Allah nicht sieht. Wer sich Allahs Gegenwart vor Augen führt und dadurch zu Ihsân gelangt, der wird versuchen, nicht nur seine Ibâdas, sondern auch alle anderen Taten auf beste Weise zu gestalten.
2011 yılından beri IGMG Genel Başkan Yardımcılığı ve İrşad Başkanlığı görevini yürütmekte olan Celil Yalınkılıç IGMG tarafından yürütülen irşad çalışmalarının koordine ve takibinden sorumludur. Yalınkılıç, 1 Mart 1968 Gümüşhane/Türkiye doğumludur. İlk, orta ve lise eğitimini İstanbul’da tamamladıktan sonra Mısır Ezher Üniversitesi Din Usulü (Usûli’d-dîn) Fakültesi Hadis Bölümünden 1992 yılında mezun oldu ve aynı yıl Almanya’ya geldi. 1993-2011 yılları arasında Mannheim Fatih Camiinde İmam-Hatip ve Şube Başkanı olarak görev yaptı. Yalınkılıç, evli ve iki çocuk babasıdır.
Celil Yalınkılıç ist seit 2011 stellvertretender IGMG-Vorsitzender und Leiter der Irschadabteilung (religiöse Wegweisung). Yalınkılıç kam am 1. März 1968 in Gümüşhane (Türkei) zur Welt. Nach dem Abschluss der Grund- und Mittelschule und des Gymnasiums in Istanbul absolvierte er 1992 sein Studium im Fachbereich Hadith an der Fakultät für Islamische Wissenschaften der Al-Azhar Universität (Ägypten). Im selben Jahr kam er nach Deutschland. Von 1993 bis 2011 war er als Imam und Vorsitzender der Fatih Moschee in Mannheim tätig. Yalınkılıç ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Kontakt
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaftİslam Toplumu Millî Görüş e.V.
İrşad BaşkanlığıIrschadabteilung
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 - 94 22 40 - 640
FAKSFAX
+49 221 - 94 22 40 - 101
MAİLMAIL
irsad(at)igmg.org
cyalinkilic(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.