Verehrte Muslime!
Alles hat ein Ende. Unser irdisches Leben ist wie eine Reise, die mit der Geburt beginnt und mit dem Tod endet. Es ist wie ein kurzer Halt auf der Reise ins ewiges Leben. Wessen Zeit gekommen ist, verlässt diese Welt. Wir verabschieden unsere Nächsten, Bekannten und Freunde, einen nach dem anderen, in das ewige Jenseits. Nichts von dem, was wir auf dieser Welt erwerben, begleitet uns, außer unseren guten Taten.
Verehrte Muslime!
Heute findet die Nacht der Nachtreise (Isrāʾ) und der Himmelreise (Miʿrādsch) statt, welche zwei der größten Wunder unseres Propheten (saw) sind. Seine nächtliche Reise vom Masdschid al-Harâm in Mekka zur Aksâ-Moschee in Jerusalem in einer einzigen Nacht wird „Isrâ“ genannt. Den Aufstieg in den Himmel nennt man „Mirâdsch“.
Verehrte Muslime!
Moscheen haben einen ganz besonderen Platz in unserem Leben. Sie sind unverzichtbar für uns Muslime und können durch keine andere Einrichtung ersetzt werden. Das war schon zur Zeit unseres Propheten so und gilt auch weiterhin. Als Zentren des Islams spielen sie vor allem für uns Muslime in Europa eine lebensnotwendige Rolle.
Verehrte Muslime!
Der Glaube an das Schicksal gehört zu den Säulen des Îmâns. Allah, der Allwissende, hat das Schicksal jedes Menschen vorherbestimmt. Er ist auch der einzige, der unser Schicksal kennt. In Vers 49 der Sure Kamar heißt es: „Siehe, alle Dinge erschufen wir (Allah) nach Maß und Plan."
Verehrte Muslime!
Als Menschen mit einem freien Willen können wir in vielen Bereichen unseres Lebens selbst entscheiden. Wir bestimmen, wie wir aussehen, wie wir uns ernähren, welchen Beruf wir ausüben und zu welcher Gemeinde wir gehören. Es gibt aber auch vieles, was unseren Willen übersteigt, was also schon vorgegeben ist. Dazu gehören das Geschlecht und die Herkunft. Allein schon aus diesem Grund ist es nicht nachvollziehbar, dass sich Menschen z. B. aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder ihrer Hautfarbe über andere Menschen stellen.
Verehrte Muslime!
In einem Koranvers heißt es: „Siehe, die Zahl der Monate bei Allah beträgt zwölf, gemäß dem Buche Allahs, seit dem Tage, an dem er die Himmel und die Erde erschuf. Davon sind vier geschützt...“
Verehrte Muslime!
Die Umra oder auch „kleiner Hadsch“ ist eine wichtige Ibâda. Sie besteht aus dem Tawâf der Kaaba und dem Say zwischen Safâ und Marwa. Im Koran wird die Umra gemeinsam mit dem Hadsch genannt: „Und vollzieht den Hadsch und die Umra um Allahs willen“ , heißt es in einem Koranvers. Unser Prophet sagte über die Bedeutung und den Wert der Umra: „Die Zeit von der Umra bis zur nächsten Umra ist eine Sühne für die Zeit, die zwischen den beiden liegt.“ In einem anderen Hadith heißt es: „Eine Umra im Ramadan entspricht einem Hadsch oder kommt einem gemeinsamen Hadsch mit mir gleich.“
2011 yılından beri IGMG Genel Başkan Yardımcılığı ve İrşad Başkanlığı görevini yürütmekte olan Celil Yalınkılıç IGMG tarafından yürütülen irşad çalışmalarının koordine ve takibinden sorumludur. Yalınkılıç, 1 Mart 1968 Gümüşhane/Türkiye doğumludur. İlk, orta ve lise eğitimini İstanbul’da tamamladıktan sonra Mısır Ezher Üniversitesi Din Usulü (Usûli’d-dîn) Fakültesi Hadis Bölümünden 1992 yılında mezun oldu ve aynı yıl Almanya’ya geldi. 1993-2011 yılları arasında Mannheim Fatih Camiinde İmam-Hatip ve Şube Başkanı olarak görev yaptı. Yalınkılıç, evli ve iki çocuk babasıdır.
Celil Yalınkılıç ist seit 2011 stellvertretender IGMG-Vorsitzender und Leiter der Irschadabteilung (religiöse Wegweisung). Yalınkılıç kam am 1. März 1968 in Gümüşhane (Türkei) zur Welt. Nach dem Abschluss der Grund- und Mittelschule und des Gymnasiums in Istanbul absolvierte er 1992 sein Studium im Fachbereich Hadith an der Fakultät für Islamische Wissenschaften der Al-Azhar Universität (Ägypten). Im selben Jahr kam er nach Deutschland. Von 1993 bis 2011 war er als Imam und Vorsitzender der Fatih Moschee in Mannheim tätig. Yalınkılıç ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Kontakt
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaftİslam Toplumu Millî Görüş e.V.
İrşad BaşkanlığıIrschadabteilung
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 - 94 22 40 - 640
FAKSFAX
+49 221 - 94 22 40 - 101
MAİLMAIL
irsad(at)igmg.org
cyalinkilic(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.