Verehrte Muslime!
In dem vorhin rezitierten Koranvers heißt es: „Die ihr Vermögen auf Allahs Weg ausgeben, gleichen einem Korn, das in sieben Ähren schießt, in jeder Ähre hundert Körner. Und Allah gibt doppelt, wem er will, und Allah ist umfassend und wissend.“ Der Infâk, also die Spende, ist eine wichtige und segensreiche Ibâda. Unser Prophet sagte: „Wer auf dem Wege Allahs spendet, wird siebenhundertfach belohnt.“ Der Infâk schmälert den Besitz also nicht, sondert vermehrt ihn.
Verehrte Muslime! Îmân bedeutet, mit Überzeugung an Allah zu glauben und ihm vollkommen zu vertrauen. Wie stark unser Îmân, also unser Glaube, ist, sehen wir an unseren Taten: Ist unser Glaube fest, dann sind unsere Taten aufrichtig. Der Glaube ist wie ein Stück Teig, das in eine Backform gesetzt wird. Ist die Form, d. h. […]
Verehrte Muslime! Ein harmonisches Zuhause ist eine Quelle für Glück und Segen. Genauso wichtig ist auch die gute Nachbarschaft. Vor allem in der Stadt ist das besonders wichtig, weil hier oft viele Menschen auf engem Raum zusammenleben. Nachbarschaft spielt in vielen Religionen und Kulturen eine wichtige Rolle. So auch im Islam. In der Sure Nisâ, […]
Verehrte Muslime!
Was kommt uns in den Sinn, wenn wir an unsere Kinder denken? Laute, unverschämte junge Menschen? Sicher nicht. Wir denken an Offenherzigkeit, Zuneigung und Lebendigkeit, an ein Leben voller Energie. Wenn es dort, wo wir leben, keine Kinder gibt, bedeutet das, dass es mit diesem Ort zu Ende geht. Dort sind Mensch und Menschlichkeit am Ende. Denn Kinder sind unsere Hoffnung und Sicherheit für die Zukunft. Kinder sind ein Segen Allahs. Kein Kind kennt von Natur aus Lügen, Falschheit, Betrug, Hass oder Feindschaft. Dies ist allein das Ergebnis unserer falschen Erziehung.
Verehrte Muslime!
Beinahe täglich passiert uns, unserer Familie oder unseren Freunden etwas Gutes. Manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall. Das alles ist eine Prüfung, und unsere Reaktion auf diese Prüfung ist maßgeblich. Die zentrale Frage hierbei ist: Wie begegnen wir etwas Schlechtem? Mit etwas genauso Schlechtem oder mit etwas Gutem?
Verehrte Muslime!
Al-Kuds – die Hauptstadt unserer Herzen. Die gesegnete Stätte des Friedens und der Barmherzigkeit. Al-Kuds – symbolisiert den Mihrâb des Propheten Zakariyyâ (a), die Keuschheit Maryams (a) und den Atem des Gesandten Îsâ (a). Die Stadt, zu der Mûsâ (a) sagte: „O Al-Kuds! Ich habe ein Auge auf dich geworfen.“ Al-Kuds – hier rastete Burâk, hier begann der Mirâdsch, hier lebte Imrân. Die Stadt der Herrlichkeit, die Stadt der Städte – dies ist Al-Kuds
Verehrte Muslime!
Seine Versprechen zu erfüllen ist eine wichtige Eigenschaft, die auch für Muslime maßgeblich ist. Wer sein Wort hält, egal ob eine mündliche Abmachung oder einen schriftlicher Vertrag, der wird im Paradies dafür belohnt werden. Denn in einem Koranvers heißt es: „Und die, welche das ihnen Anvertraute bewahren und ihre Verträge einhalten, und die bei ihren Aussagen als Zeugen ehrlich sind, und die ihre Gebete einhalten: diese sollen hochgeehrt in Gärten weilen.“[1]
2011 yılından beri IGMG Genel Başkan Yardımcılığı ve İrşad Başkanlığı görevini yürütmekte olan Celil Yalınkılıç IGMG tarafından yürütülen irşad çalışmalarının koordine ve takibinden sorumludur. Yalınkılıç, 1 Mart 1968 Gümüşhane/Türkiye doğumludur. İlk, orta ve lise eğitimini İstanbul’da tamamladıktan sonra Mısır Ezher Üniversitesi Din Usulü (Usûli’d-dîn) Fakültesi Hadis Bölümünden 1992 yılında mezun oldu ve aynı yıl Almanya’ya geldi. 1993-2011 yılları arasında Mannheim Fatih Camiinde İmam-Hatip ve Şube Başkanı olarak görev yaptı. Yalınkılıç, evli ve iki çocuk babasıdır.
Celil Yalınkılıç ist seit 2011 stellvertretender IGMG-Vorsitzender und Leiter der Irschadabteilung (religiöse Wegweisung). Yalınkılıç kam am 1. März 1968 in Gümüşhane (Türkei) zur Welt. Nach dem Abschluss der Grund- und Mittelschule und des Gymnasiums in Istanbul absolvierte er 1992 sein Studium im Fachbereich Hadith an der Fakultät für Islamische Wissenschaften der Al-Azhar Universität (Ägypten). Im selben Jahr kam er nach Deutschland. Von 1993 bis 2011 war er als Imam und Vorsitzender der Fatih Moschee in Mannheim tätig. Yalınkılıç ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Kontakt
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaftİslam Toplumu Millî Görüş e.V.
İrşad BaşkanlığıIrschadabteilung
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 - 94 22 40 - 640
FAKSFAX
+49 221 - 94 22 40 - 101
MAİLMAIL
irsad(at)igmg.org
cyalinkilic(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.