Pressemitteilung

Islamische Religionsgemeinschaft: „Verantwortung vor Gott und den Menschen“

23. Mai 2024
Pressemitteilung

„Das Grundgesetz ist nicht nur Garant und Hoffnung, sondern auch ‚Verantwortung vor Gott und den Menschen‘. Das ist ganz nah an unseren Überzeugungen“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes. Ali Mete weiter:

„Das Grundgesetz ist Fundament für das friedliche Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft. Es ermöglicht uns, in einem Land zu leben, das Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung für alle seine Bürgerinnen und Bürger fördert und schützt. Selbstverständlich gibt es in der Praxis noch viel zu tun; es gibt viele Baustellen. Nicht alle Menschen werden gleich behandelt, nicht alle haben dieselben Rechte und Chancen. Das Grundgesetz ist aber Garant und Hoffnung, dass sich Engagement in diesem Bereich lohnt.

Die Islamische Gemeinschaft schätzt die im Grundgesetz verankerten Prinzipien der Religionsfreiheit und des Respekts vor der Würde jedes Menschen. Leider beobachten wir jedoch eine zunehmende Aufweichung dieser Werte, besonders beim Asyl. Es scheint, als gäbe es Menschen erster und zweiter Klasse, mehr und weniger schutzwürdige Würdenträger. Das ist eine besorgniserregende Entwicklung, wie uns die Geschichte lehrt.

Zwar hat das Grundgesetz ein stabiles Fundament, trotzdem ist es keine Selbstverständlichkeit, kein Selbstläufer. Wir tragen Verantwortung, es zu verteidigen, mit Leben zu füllen und an jüngere Generationen weiterzugeben als eine Errungenschaft, eine Lehre, denen unermessliches Leid vorangegangen ist, das sich niemals wiederholen darf.

In der Präambel des Grundgesetzes heißt es: ‚Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen …‘. Das ist ganz nah an unseren religiösen Überzeugungen. Auch deshalb blicken wir mit Dankbarkeit auf dieses wertvolle Erbe.“

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com