PRESSEMITTEILUNG

Ramadanfest – Islamische Gemeinschaft wünscht Musliminnen und Muslimen gesegnetes Ramadanfest

01. Mai 2022
Ramadanfest 2022„Die Vorfreude auf das bevorstehende Ramadanfest ist nach den Pandemie-Jahren groß. Die Islamische Gemeinschaft wünscht allen Musliminnen und Muslimen weltweit gesegnete Festtage im Kreis ihrer Liebsten”, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der bevorstehende Ramadanfest, der zeitlich nach der klassischen Mondsichtung bestimmt und voraussichtlich am Montag, 2. Mai 2022, begangen wird.

Islamische Gemeinschaft fordert Gleichbehandlung von Geflüchteten

26. April 2022
„Die Ungleichbehandlung von Geflüchteten sorgt für zunehmenden Unmut bei negativ Betroffenen sowie Engagierten in der Geflüchtetenhilfe. Integrationserleichterungen, die für Menschen aus der Ukraine gelten, müssen allen Schutzsuchenden offenstehen“, mahnt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind zunehmende Beschwerden und steigender Unmut von Menschen, die in der Geflüchtetenhilfe aktiv sind.

IGMG-Generalsekretär Altaş besucht libanesische Geflüchtetenlager

02. April 2022
„Bei aller Sorge um die Geflüchteten aus der Ukraine dürfen wir die Menschen in libanesischen Flüchtlingslagern nicht vergessen“, mahnt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), der derzeit Flüchtlingslager im Libanon besucht, im Rahmen einer humanitären Hilfslieferung der IGMG gemeinsam mit dem Hilfsverein HASENE.

Berliner Moscheegemeinden nehmen Geflüchtete aus der Ukraine auf

08. März 2022
Ukraine„Moscheegemeinden bieten Geflüchteten aus der Ukraine Unterkunft und leisten einen unschätzbaren Beitrag in dieser Notsituation. Gleichzeitig dürfen wir die Not von Schutzsuchenden an den südlichen EU-Grenzen nicht aus den Augen verlieren“, mahnt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Bekir Altaş weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com