VORSITZENDER

IGMG und HASENE übergeben Erdbebenopfern Wohnsiedlung in Van

16. Dezember 2011
"Gerade in schwierigen Zeiten sind Solidarität und Zusammenhalt besonders wichtig. In diesem Sinne freuen wir uns, dass wir den notleidenden Menschen in Van beistehen können", sagte Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş (IGMG), anlässlich der Übergabezeremonie von 49 Wohnungen an die Erdbebenopfer, die am 20. Dezember 2011 in Van stattfinden wird.

Antisemitismus – IGMG fordert Ausweitung der Ermittlungen

02. Dezember 2011
"Die schonungs- und lückenlose Aufdeckung des Neonazi-Terrors ist von elementarer Bedeutung für den sozialen Frieden in der Gesellschaft. Dabei darf der insbesondere im rechten Lager vorhandene Antisemitismus nicht aus den Augen gelassen werden", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Mustafa Yeneroğlu anlässlich der aktuellen Untersuchung des "unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus". Yeneroğlu weiter:

Grußbotschaft des IGMG-Vorsitzenden Kemal Ergün zum islamischen Neujahr 1433

25. November 2011
„Die Hidschra ist einer der bedeutendsten Wendepunkt in der islamischen Geschichte. Aus diesem Grund wurde dieses Ereignis zum Beginn der islamischen Zeitrechnung gemacht. Hidschra meint das Sich-Entfernen – körperlich, mit dem Herzen und den Worten oder mit allen dreien. In der Geschichte des Islams wird mit diesem Begriff die Auswanderung unseres Propheten von Mekka nach Medina […]

IGMG fordert lückenlose Aufklärung des homegrown-Terrorismus

16. November 2011
"Der Umgang deutscher Sicherheitsbehörden mit fremdenfeindlichen Taten ist verantwortungslos und besorgniserregend zugleich. Wir fordern die lückenlose Aufklärung und eine aufrichtige Aufarbeitung dieser Taten mit allen Konsequenzen", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Mustafa Yeneroğlu anlässlich der rechtsterroristischen Mordserie u.a. an acht türkischstämmigen und einem griechischen Kleinunternehmer in den Jahren 2000 bis 2006. Yeneroğlu weiter:

„Die Studie zur Zwangsverheiratung ist ein Beitrag zur Fundierung und Entislamisierung der Debatte.“

11. November 2011
„Die aktuelle Studie zur Zwangsverheiratung in Deutschland ist ein richtiger Schritt hin zu einer Fundierung der Debatte. Eigentlich hätte dies geschehen müssen, bevor eine breite politische Diskussion angestoßen und sogar Gesetze erlassen wurden, die nicht zur Problemlösung beitragen„, so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der Veröffentlichung der vom […]
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com