Freitagspredigt
Den Koran vergessen
15. Oktober 2025
Verehrte Muslime!
Der Koran ist das letzte göttliche Buch, das Allah der Menschheit gesandt hat. Er ist die Quelle der Wahrheit, die bis zum Jüngsten Tag Bestand hat. Er ist nicht nur ein Buch, das gelesen wird, sondern offenbart uns eine Lebensart. Unser Prophet (s) sagte: „Allah hat Wissen und Führung mit mir gesandt. Diese gleichen einem starken Regen, der die Erde befruchtet.“[1] Manche Herzen öffnen sich, wenn sie den Koran hören. Manche ziehen nur oberflächlichen Nutzen, während manche ihn ignorieren.
Liebe Geschwister!
Allah sagt im Koran selbst, was seine Offenbarung ist: Er ist ein „offenkundiges Buch“, eine „Rechtleitung und frohe Botschaft für die Gläubigen“, ein Buch, das „alle Gleichnisse enthält“, das „lehrt“ und „würdevoll“ ist. In ihm ist „Weisheit“, „er führt zum Rechten“ und ist ein „Gedenken“ und eine „Mahnung“. All dies zeigt uns, dass der Koran nicht nur ein Text ist, sondern ein göttlicher Leitfaden.
Verehrte Muslime!
Im Koran heißt es, dass unser Prophet (s) sagte: „Mein Herr, mein Volk hat diesen Koran verlassen.“[2] Den Koran zu verlassen bedeutet, ihn aber aus dem Leben auszuschließen und vielleicht noch auf Friedhöfen zu rezitieren. Das führt dazu, dass der Îmân schwächer wird, die Gemeinschaft sich spaltet und unter den Menschen Ungerechtigkeit, Egoismus und Herzlosigkeit zunehmen. Der Koran ist nicht nur die Rettung des Einzelnen, er ist die Rettung der Gesellschaft. Wer sich an seinem Licht orientiert, bleibt durch Gerechtigkeit bestehen, finden durch Geschwisterlichkeit Stärke und durch Barmherzigkeit Frieden.
Unsere Gemeinschaft, die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş, veranstaltet jedes Jahr den Koranrezitations-wettbewerb, um die Liebe zum Koran lebendig zu halten. Dieser segensreiche Wettbewerb, der vor 40 Jahren in unseren Moscheen begann, findet in diesem Jahr zum 37. Mal statt – dieses Jahr in einem der schönsten Säle Deutschlands, der Stadthalle Bielefeld. Liebe Geschwister, wir laden euch alle herzlich ein zu dieser segensreichen Veranstaltung. Sie findet statt am Samstag, den 18. Oktober, und beginnt um 13:30 Uhr.
Möge Allah uns zu jenen zählen, die den Koran lieben und ihm folgen. Möge er den Koran zu unserem Gefährten im Diesseits und zu unserem Freund im Paradies machen. Âmîn.
[1] Buhârî, Ilm, 20; Muslim, Fadâil, 15
[2] Sure Furkân, 25:30
Hutba – Schwedisch