Millî Görüş e.V.
            Genel Sekreterlik
            Generalsekretariat
            
            Colonia-Allee 3D-51067 Köln
„Was die Islamische Gemeinschaft bereits seit vielen Jahren fordert, formuliert jetzt auch die Wissenschaft: Deutschland braucht eine Religionspolitik, die der religiösen Vielfalt in der Gesellschaft gerecht wird“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde aus dem aktuellen „Religionsmonitor 2023“.
„Islamische Gemeinschaft mahnt zum 30. Jahrestag von Solingen zu mehr Verantwortung in der Asyl- und Migrationsdebatte. Der aktuelle Diskurs ähnelt dem der 1990er und ist Wasser auf die Mühlen der Täter“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind der 30. Jahrestag des rassistisch motivierten Brandanschlags in Solingen und der aktuelle Asyl-Diskurs.
„Die Politik hinkt der gesellschaftlichen Vielfalt leider immer noch hinterher, holt aber auf“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine aktuelle Studie des Mediendienstes Integration. Danach steigt die Zahl der Abgeordneten mit Einwanderungsgeschichte, es gibt aber weiterhin große Repräsentationslücken. 
„Rechtsextreme Schülerinnen und Schüler sind nicht das einzige Problem an unseren Schulen, wie jüngste Berichte nahelegen. Auch rechtsextreme Lehrkräfte sind eine Gefahr“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind zwei laufende Fälle gegen Lehrkräfte an Schulen in Ravensburg und Berlin. 
„Deutschland leidet unter einem Demokratiedefizit. In Bremen wird dies besonders deutlich“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die bevorstehenden Bürgerschaftswahlen in Bremen, bei denen rund 19 Prozent der Bevölkerung nicht wählen dürfen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. 
„Mehr als 5,5 Millionen Muslime in Deutschland sind überdurchschnittlich oft von Diskriminierung betroffen. Das ist ein ganz klarer Handlungsauftrag für die Politik“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Ergebnisse der Bertelsmann-Studie „Diskriminierung in der Einwanderungsgesellschaft“.