„Wenn Frauen stark sind, ist auch die Gesellschaft stark. Doch in vielen Teilen der Welt haben sie noch immer keinen Zugang zu Bildung oder Teilhabe“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. Aynur Handan Yazıcı weiter:
„Wer aufeinander zugeht, kann etwas ändern, Vorurteile abbauen und Empathie gewinnen. Angesichts steigender rechtsextremer Einstellungen in unserer Gesellschaft ist das dringend nötig“, erklären Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), und Zehra Karataş, Vorsitzende der Frauen-Jugendorganisation der IGMG. Anlass ist der Abschluss des Projekts gegen Muslimfeindlichkeit „Du kannst das ändern!“ sowie die Ergebnisse der Mitte-Studie.
„Berlin ist endgültig gescheitert mit seinem pauschalen Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Jetzt muss das Neutralitätsgesetz umgehend geändert werden“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Beschwerde des Landes Berlin nicht zur Entscheidung anzunehmen – ohne Begründung.
„Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) fördert die weitergehende Ausgrenzung von Musliminnen in ihrem Bemühen, sich mit einem Beruf selbstbestimmt zu entfalten“, so Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist ein Urteil des EuGH, wonach Unternehmen ihren Arbeitnehmerinnen das Tragen des Kopftuchs verbieten dürfen.
İslam Toplumu Millî Görüş (IGMG) Kadınlar Teşkilatı (KT) faaliyetlerine bir yenisini daha ekledi. Çeşitli bölgelerden 38 katılımcı ile başlayan Sistemik Aile Danışmanlığı sertifikasyon programının ilk oturumu 5-6 Şubat, ikinci oturumu ise 19-20 Mart 2022 tarihlerinde düzenlendi.
„Ein frauen- und islamfeindliches Gesetz wird derzeit in den zuständigen Ausschüssen beraten. Das federführende Bundesinnenministerium plant ein Kopftuchverbot, das alle Beamtinnen treffen könnte“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Gesetzesentwurf der Bundesregierung „zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“.
„Antimuslimischer Rassismus ist europaweit ein wachsendes Problem. Für Deutschland bietet die EU-Ratspräsidentschaft eine gute Gelegenheit, das Thema zu platzieren und selbst mit gutem Beispiel voranzugehen“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der elfte Jahrestag der Ermordung von Marwa El-Sherbini im Dresdener Landgericht sowie der Beginn der EU-Ratspräsidentschaft am 1. Juli.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.