FRAUENORGANISATION

Wir brauchen mehr inklusive Moscheen

03. Dezember 2019
„Wir brauchen mehr Barrierefreiheit in unseren Moscheen und Gemeinden und mehr Inklusion in unseren Strukturen“, erklären Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenabteilung der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), und Dr. Abdulhalim İnam, Vorsitzender der IGMG-Bildungsabteilung. Anlass ist das Projekt der IGMG „Solidarität kennt keine Grenzen“ zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, der seit 1993 jährlich am 3. Dezember begangen wird.

Niedersachsen – Kopftuchverbot ist gesellschaftspolitisch verantwortungslos

21. August 2019
„Das ist ein faktisches Kopftuchverbot mit verheerenden Folgen für die Betroffenen und unsere Gesamtgesellschaft. Damit gießt die niedersächsische Landesregierung Wasser auf die Mühlen der AfD“, erklärt Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Pläne der niedersächsischen Regierung, Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälten in Zukunft das Tragen von religiösen Kleidungsstücken zu verbieten.

Frauen mit Kopftuch trauen sich nicht mehr auf die Straße

29. Juni 2019
„Die Verunsicherung bei Frauen, die ein Kopftuch tragen, nimmt zu. Sie trauen sich immer seltener auf die Straße aus Angst vor Übergriffen. Zehn Jahre nach dem Mord an Marwa El Sherbini ist das ein Armutszeugnis“, erklären Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), und Meryem Saral, Vorsitzende der IGMG-Frauenjugendorganisation. Anlass ist der Tag des antimuslimischen Rassismus, der jährlich am 1. Juli begangen wird in Gedenken an Marwa El Sherbini. Sie wurde Opfer eines ausländer- und islamfeindlich motivierten Mordes. Die schwangere Mutter wurde am 1.7.2009 während einer Verhandlung am Landgericht Dresden mit mehreren Messerstichen vor den Augen ihres kleinen Sohnes und ihres Ehemannes getötet.

Forderung nach Kopftuchverbot für Kinder ist absurd

17. Mai 2019
„Aufgabe der Integrationsbeauftragten ist es, die Integration zu fördern und nicht die Ausgrenzung. Ihre Forderung nach Kopftuchverbot schürt Vorurteile und grenzt Muslime aus.“, erklärt Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Forderung der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, nach einem Kopftuchverbot für kleine Mädchen.

24 muslimische und katholische Frauen als „Kulturmittlerinnen“ zertifiziert

01. April 2019
Kulturmittler, Frauen, Ausbildung„Grenzen überwinden – Gemeinsam lernen – Miteinander gestal­ten“: Unter diesem Motto haben sich seit September 2017 in einer Kooperation der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. und der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) 24 christliche und muslimische Frauen zu „Kulturmittlerinnen“ ausbilden lassen. Der Lehrgang schloss am Samstag, 30. März im Kölner Maternushaus mit der Präsentation der interreligiösen Projekte und Zertifikatsvergabe mit über 60 Gästen.

Weltfrauentag – Chancengleichheit auch für Musliminnen

08. März 2019
"In die Debatte um Chancengleichheit gehört die Diskussion um faktische Arbeitsverbote für Musliminnen. Der Gesetzgeber ist dringend aufgefordert, Abhilfe zu schaffen", erklärt Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März begangen wird. Handan Yazıcı weiter:

Kopftuch-Urteil ist Lichtblick für viele muslimische Frauen

28. April 2018
"Wer wegen seinem Kopftuch diskriminiert wird, sollte sein Recht einklagen. Benachteiligung dürfen wir nicht hinnehmen", erklärt Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist ein jetzt bekanntgewordenes Urteil des Landesarbeitsgerichts Nürnberg (LAG) (Urt. v. 27.03.2018, Az. 7 Sa 304/17) zugunsten einer Muslima, die als Kassiererin bei der Drogeriemarktkette „Müller“ arbeitete. Ihr Arbeitgeber wollte sie mit Kopftuch nicht beschäftigen. Das Gericht gab der Muslima Recht. Handan Yazıcı weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com