Verehrte Muslime!
Üble Nachrede zerstört die Gemeinschaft, Freundschaft und das Vertrauen zwischen Menschen. Daher zählt sie im Islam zu den größten Sünden und ist verboten (haram).
Verehrte Muslime!
Allah erschuf den Menschen als soziales Wesen. Das Wort „Insân“, also Mensch, wird von der Wurzel ءَ نَ سَ abgeleitet und bedeutet „Vertrautheit“, „Versöhnung“ und „Geselligkeit“. Als soziales Wesen ist der Mensch gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft ist einerseits lebensnotwendig und andererseits eine Prüfung.
Verehrte Muslime!
In dieser Woche feiern wir den Aschûrâ-Tag, den 10. Tag des Monats Muharram. An diesem Tag haben sich wichtige Dinge ereignet: Husayn (r), der Enkel unseres geliebten Propheten, wurde mit 72 weiteren Muslimen ermordet. Am Aschûrâ-Tag errettete Allah Nûh (a) vor der Sintflut, Mâsâ (a) und sein Volk entkamen mit Allahs Hilfe durch das Rote Meer.
Verehrte Muslime!
Zu Beginn seiner Prophetenschaft lud unser Prophet zunächst seine Verwandten und die Mekkaner zum Islam ein. Wer dieser Einladung folgte, musste mit Verfolgung durch die mekkanischen Götzendiener rechnen. Einige Muslime flohen deswegen nach Abessinien, wo ein gerechter, christlicher König herrschte. Später wanderten sie nach Medina aus. So wurde Medina zum Zentrum des Islams. Durch die Hidschra gelangten die Muslime an einen Ort, an dem sie den Islam frei ausleben konnten.
Verehrte Muslime!
Die Muslime umschließt ein Band der Geschwisterlichkeit. In der Sure Hudschurât heißt es: „Die Gläubigen sind Geschwister. Darum stiftet Frieden unter euren Geschwistern. Und seid gottesfürchtig, damit ihr Barmherzigkeit findet.“
Verehrte Muslime!
Ein Muslim ist in jeder Hinsicht ausgewogen. Er ist würdevoll und dennoch bescheiden; selbstbewusst, aber nicht arrogant; erfolgreich, aber niemals überheblich; nachsichtig, aber nicht ohne Prinzipien. So begegnet er tagtäglich den unterschiedlichsten Menschen. Manchmal sind es nette Begegnungen, manchmal wird man ungerecht behandelt. Auch in solchen Fällen müssen wir die Maßstäbe Allahs einhalten.
Verehrte Muslime!
Unser Prophet ﷺ feierte das erste Kurbân-Fest im zweiten Jahr der Hidschra, am 10. Tag des Monats Zilhidscha. Alle seine Gefährten, ihre Frauen und Kinder sollten von der Geschwisterlichkeit, den Duâs und seinen Worten profitieren und die Freude dieses besonderen Tages erleben.
2011 yılından beri IGMG Genel Başkan Yardımcılığı ve İrşad Başkanlığı görevini yürütmekte olan Celil Yalınkılıç IGMG tarafından yürütülen irşad çalışmalarının koordine ve takibinden sorumludur. Yalınkılıç, 1 Mart 1968 Gümüşhane/Türkiye doğumludur. İlk, orta ve lise eğitimini İstanbul’da tamamladıktan sonra Mısır Ezher Üniversitesi Din Usulü (Usûli’d-dîn) Fakültesi Hadis Bölümünden 1992 yılında mezun oldu ve aynı yıl Almanya’ya geldi. 1993-2011 yılları arasında Mannheim Fatih Camiinde İmam-Hatip ve Şube Başkanı olarak görev yaptı. Yalınkılıç, evli ve iki çocuk babasıdır.
Celil Yalınkılıç ist seit 2011 stellvertretender IGMG-Vorsitzender und Leiter der Irschadabteilung (religiöse Wegweisung). Yalınkılıç kam am 1. März 1968 in Gümüşhane (Türkei) zur Welt. Nach dem Abschluss der Grund- und Mittelschule und des Gymnasiums in Istanbul absolvierte er 1992 sein Studium im Fachbereich Hadith an der Fakultät für Islamische Wissenschaften der Al-Azhar Universität (Ägypten). Im selben Jahr kam er nach Deutschland. Von 1993 bis 2011 war er als Imam und Vorsitzender der Fatih Moschee in Mannheim tätig. Yalınkılıç ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Kontakt
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaftİslam Toplumu Millî Görüş e.V.
İrşad BaşkanlığıIrschadabteilung
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 - 94 22 40 - 640
FAKSFAX
+49 221 - 94 22 40 - 101
MAİLMAIL
irsad(at)igmg.org
cyalinkilic(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.