PRESSEMITTEILUNG

Islamische Gemeinschaft: Muslime brauchen Sicherheit vor rechter Gewalt

21. Mai 2025
„Mehr als 1.800 islamfeindliche Straftaten 2024 – die meisten von rechts. Trotzdem werden Muslime oft selbst unter Verdacht gestellt. Die Islamische Gemeinschaft fordert endlich Schutz statt Stigma“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Zahlen aus der Statistik des Bundeskriminalamts zu politisch motivierter Kriminalität, die in Berlin vorgestellt wurden. Ali Mete weiter:

„Religion ist kein Auslaufmodell“ – Islamische Gemeinschaft zum Trend religiöser Säkularisierung

20. Mai 2025
„Inmitten einer zunehmend säkularen Gesellschaft betont die Islamische Gemeinschaft die Kraft des Glaubens: nicht als Rückzug, sondern als Engagement, nicht als Tradition, sondern als Zukunft. Religion ist nicht überholt – sondern unterschätzt“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde aus der „JugendTrendstudie 2025“. Danach spielt der Glaube an Gott eine immer geringere Rolle.

Trauer in Frankreich, Schweigen in Deutschland: Verharmlosung von antimuslimischem Rassismus ist gefährlich

28. April 2025
„Ein tödlicher Angriff auf einen Muslim – und Deutschland schweigt. Die Ignoranz gegenüber antimuslimischem Rassismus stärkt die Falschen und bedroht unsere Demokratie“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist ein Messermord in einer französischen Moschee sowie eine Verdreifachung islamfeindlicher Taten in Bayern." Ali Mete weiter:

Islamische Gemeinschaft: „Islamismus“ oder „islamistisch“ sind höchst problematische Label

09. April 2025
„Begriffe wie ‚Islamismus‘ oder ‚islamistisch‘ sind höchst problematische Label. Sie führen zu gefährlichen Assoziationen in den Köpfen der Menschen. Eine Debatte darüber ist lange überfällig“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine in Berlin angestoßene Diskussion um die Nutzung von Begriffen wie „Islamismus“ oder „islamistisch“. Ali Mete weiter:

Islamische Gemeinschaft startet Bildungsprogramm für Naturschutz für Moscheegemeinden

09. April 2025
„Mülltrennung, Energiesparen, Solarenergie – Klimaschutz beginnt in der Moschee: Die IGMG startet eine Webinar-Reihe für Moscheegemeinden – mit praktischen Lösungen und islamischer Verankerung“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Start der Bewerbungsphase für ein neues IGMG-Klima-Bildungsprogramm für Moscheegemeinden. Ali Mete weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com