Millî Görüş e.V.
D-51067 Köln
„Die Imam-Ausbildung ist Sache von islamischen Religionsgemeinschaften. Vor diesem Hintergrund sind politisch motivierte Interventionen zur Ausbildung von Imamen erklärungsbedürftig“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Pläne des Bundesinnenministeriums zur Finanzierung eines sog. „Islamkolleg“ zur Ausbildung von Imamen.
„Berichte über eine sog. ‚Deutsch-Pflicht‘ für Imame verkürzt und verzerrt den Aufgaben- und Verantwortungsbereich von Imamen in Moscheegemeinden. Dieses Bild wird der Lebensrealität in Deutschland nicht gerecht“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Pläne der Bundesregierung, die Einreise und Beschäftigung von ausländischen Religionsbediensteten in Zukunft von Deutschkenntnissen abhängig zu machen. In den Medien wird verkürzt von „Deutsch-Pflicht für Imame“ gesprochen.
„Für über fünf Millionen Muslime in Deutschland gibt es kaum religions- und kultursensible Angebote in der Pflege. Betroffene Familien stehen oft vor großen Herausforderungen“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die steigende Nachfrage muslimischer Familien nach Pflegeangeboten.
„Der Angriff auf die Moschee in Südwesten Frankreichs hat uns zutiefst bestürzt. Es ist höchste Zeit, dass wir die Kausalität zwischen Hass und Hetze in Wort und Schrift und der Tat verstehen und unser Handeln danach ausrichten“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist ein mutmaßlich islamfeindlich motivierter Anschlag auf eine Moschee im französischen Bayonne, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Der mutmaßliche Täter ist ehemaliges Mitglied der rechtsextremen Partei Front National (heute: Rassemblement National) und war in den sozialen Medien bereits vor der Tat islamfeindlich aufgefallen.
„Der Angriff auf die Synagoge in Halle trifft uns Muslime mitten ins Herz. Unsere Solidarität mit den jüdischen Gemeinden ist uneingeschränkt“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der rassistisch motivierte Angriff auf eine Synagoge in Halle und auf einen Döner-Imbiss.