PRESSEMITTEILUNG

Bundesinnenminister muss Islamfeindlichkeit ernst nehmen

05. Februar 2013
"Die Sicherheitsbehörden müssen von der Verwendung von Begriffen wie "šIslamismus' Abstand nehmen. Das schürt Vorurteile und stärkt den Generalverdacht gegenüber Muslimen insgesamt", so Mustafa Yeneroğlu, stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Interviews von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich mit der türkischen Tageszeitung "Zaman" (erschienen am 4. Februar 2013). Yeneroğlu weiter:

Niedersachsen-Wahl: Gestaltung des Gemeinwohls ist für Muslime Pflicht

18. Januar 2013
"Alle wahlberechtigten Muslime sind am kommenden Sonntag aufgerufen, an die Wahlurnen zu gehen. Die Gelegenheit, sich zu beteiligen und mitzubestimmen, sollte genutzt werden", so Mustafa Yeneroğlu, stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Niedersachsen (20.01.2013). Yeneroğlu weiter:

EGMR-Urteil zur Religionsfreiheit erteilt Kopftuchverbot klare Absage

17. Januar 2013
"Es ist Zeit, die gesetzlichen Kopftuchverbote abzuschaffen. Diese kommen vielen muslimischen Frauen einem Berufsverbot gleich", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 15.01.2013, wonach das Tragen von religiösen Symbolen am Arbeitsplatz erlaubt ist. Yeneroğlu weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com