PRESSEMITTEILUNG

Frankreich: IGMG wünscht den Hinterbliebenen und dem französischen Volk Geduld, Kraft und Zusammenhalt

20. März 2012
"Die gesamte Französische Republik ist tief berührt. Und wir sind ebenfalls tief besorgt. Möge Gott den Hinterbliebenen und dem französischen Volk Geduld und Kraft geben. An Tagen wie diesen ist Zusammenhalt der Menschen wichtig, egal wo sie herkommen und an was sie glauben", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Morde vor einer jüdischen Schule in Toulouse und an drei Soldaten. Ergün weiter:

Weltfrauentag: Fangen wir endlich an, Potenziale zu nutzen!

07. März 2012
"Viele Muslima, bestens ausgebildet und voller Tatendrang, warten auf Chancengleichheit im Berufsleben. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern auch unverantwortlich. Da werden Potenziale vergeudet", erklärt Hatice Şahin, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Internationalen Frauentages. Şahin weiter:

Studie: Lebenswelten junger Muslime – Besorgnis des Bundesinnenministeriums nicht nachvollziehbar

01. März 2012
"Es wäre von Vorteil, wenn Politiker Studien, die sie selbst herausgeben, auch lesen. Anders kann man die unqualifizierten Statements von Spitzenpolitikern nicht deuten, die an vielen zentralen Ergebnissen der Studie vorbeigehen", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der heute veröffentlichten Studie des Bundesinnenministeriums "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland". Yeneroğlu weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com