VORSITZENDER

Lebensmittelverschwendung: „Esst, trinkt, aber verschwendet nicht „¦“

29. März 2012
"In der Tat ist heute die Ressourcen- und Lebensmittelverschwendung an ihre Grenzen gelangt. Der Koran wendet sich an die Menschen und sagt: "šO ihr Menschen! Esst von dem, was auf Erden erlaubt und gut ist "¦' (Sure Bakara [2:168]), gleichzeitig heißt es aber auch: "š["¦] Und seid nicht verschwenderisch "¦' (Sure An'âm [6:141])", so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Kampange für Abfallverringerung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEV). Ergün weiter:

Frankreich: IGMG wünscht den Hinterbliebenen und dem französischen Volk Geduld, Kraft und Zusammenhalt

20. März 2012
"Die gesamte Französische Republik ist tief berührt. Und wir sind ebenfalls tief besorgt. Möge Gott den Hinterbliebenen und dem französischen Volk Geduld und Kraft geben. An Tagen wie diesen ist Zusammenhalt der Menschen wichtig, egal wo sie herkommen und an was sie glauben", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Morde vor einer jüdischen Schule in Toulouse und an drei Soldaten. Ergün weiter:

Studie: Lebenswelten junger Muslime – Besorgnis des Bundesinnenministeriums nicht nachvollziehbar

01. März 2012
"Es wäre von Vorteil, wenn Politiker Studien, die sie selbst herausgeben, auch lesen. Anders kann man die unqualifizierten Statements von Spitzenpolitikern nicht deuten, die an vielen zentralen Ergebnissen der Studie vorbeigehen", so der stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Mustafa Yeneroğlu, anlässlich der heute veröffentlichten Studie des Bundesinnenministeriums "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland". Yeneroğlu weiter:

Internationaler Tag der Muttersprache: Muttersprache ist kein Gut zweiter Klasse

21. Februar 2012
"Auch wenn in der öffentlichen Diskussion vermehrt Gegenteiliges suggeriert wird, repräsentieren sprachliche und kulturelle Vielfalt universelle Werte, die die Einheit und den Zusammenhalt einer Gesellschaft stärken", so Mustafa Yeneroğlu, stellvertretender Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Welttags der Muttersprache am 21. Februar 2012. Yeneroğlu weiter:

UNO-Welttag der Sozialen Gerechtigkeit: Soziale Gerechtigkeit durch gerechte Verteilung

17. Februar 2012
"In einer Welt voller Krieg, Hunger, Armut und Ungerechtigkeit kann nicht von sozialer Gerechtigkeit gesprochen werden", sagte der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Kemal Ergün anlässlich des UNO-Welttages der sozialen Gerechtigkeit (20.02.2012) und fügte hinzu: "Auch die Wege, die zum Frieden führen, sind versperrt." Ergün wies darauf hin, dass soziale Gerechtigkeit eine Bedingung des vom Islam vorgesehenen sozialen Friedens ist und erinnerte an folgende Koranverse: "Und doch nimmt er nicht den steilen Weg! Und was lässt dich wissen, was der steile Weg ist? Die Freilassung eines Gefangenen! Oder während der Hungersnot zu speisen, einen verwandten Waisen oder einen Armen, der im Staub liegt!" (Sure Balad, [90:11-16]) Ergün weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com