„Inmitten einer zunehmend säkularen Gesellschaft betont die Islamische Gemeinschaft die Kraft des Glaubens: nicht als Rückzug, sondern als Engagement, nicht als Tradition, sondern als Zukunft. Religion ist nicht überholt – sondern unterschätzt“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde aus der „JugendTrendstudie 2025“. Danach spielt der Glaube an Gott eine immer geringere Rolle.
Im Islam wird großer Wert auf Gerechtigkeit gelegt. Die Rechte eines jeden Einzelnen sind klar festgelegt, und wir alle sind angehalten, sie zu respektieren.
Jeder Mensch sehnt sich nach Geborgenheit, nach einem Zuhause, nach Vertrauen und Liebe. All das finden wir in der Familie. Denn Familie ist mehr als nur der Zusammenschluss von Menschen.
Allah hat den Menschen in den offenbarten Schriften und durch seine Gesandten mitgeteilt, was halal und was haram ist. Denn er möchte, dass wir als Gläubige unser
„Begriffe wie ‚Islamismus‘ oder ‚islamistisch‘ sind höchst problematische Label. Sie führen zu gefährlichen Assoziationen in den Köpfen der Menschen. Eine Debatte darüber ist lange überfällig“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine in Berlin angestoßene Diskussion um die Nutzung von Begriffen wie „Islamismus“ oder „islamistisch“. Ali Mete weiter:
„Mülltrennung, Energiesparen, Solarenergie – Klimaschutz beginnt in der Moschee: Die IGMG startet eine Webinar-Reihe für Moscheegemeinden – mit praktischen Lösungen und islamischer Verankerung“, erklärt Ali Mete, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Start der Bewerbungsphase für ein neues IGMG-Klima-Bildungsprogramm für Moscheegemeinden. Ali Mete weiter:
Im Ramadan haben wir versucht, so gut wie möglich, die Gebote unseres Glaubens zu befolgen, uns von Dingen fernzuhalten, die Allah nicht gefallen und unsere Beziehung zu ihm zu verbessern.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.