Freitagspredigt

Den Wert der Zeit erkennen

23. Mai 2024 Koran Tasbih Grün
Koran Tasbih Grün

Verehrte Muslime!

Allah ist der Herr über Zeit und Raum. Er ist es, der uns das Leben geschenkt hat, wir sind seine Geschöpfe. Im Koran heißt es: „Und er machte euch die Nacht und den Tag dienstbar; die Sonne, der Mond und die Sterne sind (euch) ebenfalls dienstbar, gemäß seinem Befehl. Siehe, darin ist wahrlich ein Zeichen für einsichtige Leute.“ Der Koranvers macht uns darauf aufmerksam, dass die Zeit unaufhaltsam voranschreitet. Die Lebenszeit ist wie unser Besitz: Je mehr die Zeit verstreicht, desto weniger wird sie und desto näher rückt der Tod. Deshalb ist es notwendig, den Wert der Zeit zu erkennen und sie gut zu nutzen. Zeit ist eine von Allahs größten Gaben an uns. Alles gewinnt mit der Zeit an Wert und kann mit ihr an Wert verlieren. 

Wenn der Mensch ein Leben führt, das mit seinem Lebenssinn übereinstimmt, erreicht er die Stufe des würdevollsten aller Geschöpfe. Was der Lebenssinn ist, hat uns Allah durch Koran und Sunna mitgeteilt. Wenn er seine Zeit mit Tätigkeiten vergeudet, die nicht mit seinem Lebenssinn übereinstimmen, kann der Mensch auf die Stufe herabsteigen, die im Koran „asfal-i sâfîlîn“ genannt wird. Das heißt die Stufe des niedrigsten aller Geschöpfe.

Liebe Geschwister!

Viele Koransuren beginnen mit einem Schwur auf die Dinge, denen Allah Wert beimisst. Die Sure Asr, die mit einem Schwur auf die Zeit beginnt, ist eine von ihnen: „Bei der Zeit! Der Mensch kommt bestimmt ins Verderben, außer denen, die glauben und Gutes tun und sich gegenseitig zur Wahrheit anhalten und sich gegenseitig anhalten zur Geduld.“ Nach Ansicht der meisten Gelehrten bedeutet das Wort „asr“ „absolute Zeit“. Durch den Schwur auf die Zeit am Anfang der Sure wird die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Zeit im menschlichen Leben gelenkt. Fahraddîn Râzî, einer der großen Korankommentatoren, schreibt in seinem Kommentar zu dieser Sure: „Ein Eisverkäufer rief auf dem Markt: ‚Seid barmherzig mit diesem Menschen, dessen Vermögen gerade schmilzt.‘ Als ich ihn das sagen hörte, dachte ich: ‚Das ist die Bedeutung der Sure Asr.‘ Das Leben, das dem Menschen gegeben wurde, schmilzt so schnell wie Eis. Wenn er es vergeudet oder auf falsche Weise ausgibt, wird er Verlust erleiden.“ Aus diesem Grund wird in der Sure Asr darauf hingewiesen, dass jemand sein Leben verschwendet und im Verlust ist, wenn er die vier Taten nicht vollbringt. Die einzigen Menschen, die wirklichen Erfolg haben, sind diejenigen, die ihr Leben in dieser Welt entsprechend gestalten.

Verehrte Muslime!

Eines Tages wird unser Leben, das Allah uns geschenkt hat, enden. Lasst uns deshalb den Wert unserer Zeit erkennen und unsere Zeit nicht mit Tätigkeiten verschwenden, die uns weder hier noch im Jenseits nützen. 

Unser Prophet (s) sagte: „Es gibt zwei Gaben, die von den meisten Menschen nicht gebührend wertgeschätzt werden: Gesundheit und freie Zeit.“ Ein bewusster Gläubiger betrachtet sein Leben als größtes Vermögen. Er verschwendet es nicht mit nutzlosen Tätigkeiten. Er legt großen Wert darauf, nicht faul zu sein. Im Koran heißt es: „Gewiss, mit (jeder) Schwierigkeit kommt Erleichterung! Fürwahr, es gibt eine andere Leichtigkeit mit Schwierigkeiten. Wenn du Freizeit hast, dann mache dich an die Arbeit und wende dich deinem Herrn zu.

Liebe Geschwister!

Lasst uns den Wert der Zeit erkennen. Der Gesandte Allahs (s) sagte: „Erkenne den Wert von fünf Dingen, bevor fünf Dinge kommen: den Wert des Lebens vor dem Tod, der freien Zeit vor der Beschäftigung, des Reichtums vor der Armut, der Jugend vor dem Alter und der Gesundheit vor der Krankheit.“ Lasst uns die wenigen Atemzüge, die Allah uns geschenkt hat, auf eine Weise verbringen und für Tätigkeiten nutzen, die ihm gefallen. Wenden wir uns vor allem davon ab, unsere freie Zeit mit sozialen Medien oder unnötiger Tagespolitik zu verbringen. Wenden wir uns ab von Tätigkeiten, die für unsere Zukunft bedeutungslos sind.Möge Allah uns gewähren, unsere Zeit mit Tätigkeiten zu verbringen,  die im Einklang mit seinem Wohlgefallen sind. Âmîn.

1 Sure Nahl, 16:12

2 Sure Asr, 103:1-3

3 Buhârî, Rikâk, 1

4 Sure Scharh, 94:5-8

5 Hâkim, al-Mustadrak, IV, 341

Hutba-Deutsch

Hutba-Türkisch

Hutba-Englisch

Hutba-Französisch

Hutba-Arabisch

Hutba-Niederländisch

Hutba-Nowegisch

Hutba-Dänisch

Hutba-Schwedisch

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com