FREITAGSPREDIGT
Die Kadr-Nacht
13. April 2023Îtikâf – Zeit für Ibâdas und Tafakkur
06. April 2023
Wir nähern uns den letzten zehn Tagen des Ramadans. Unser geliebter Prophet ﷺ verbrachte diese Zeit im Îtikâf. „Îtikâf“ bedeutet wörtlich, „sich an einem Ort aufhalten“, „sich zurückziehen“. Schon vor der Herabsendung des Korans zog sich unser Prophet ﷺ regelmäßig in die Höhle Hira zurück. Heute verstehen wir unter Îtikâf, sich in eine Moschee zurückzuziehen und sich auf seine Ibâdas zu konzentrieren.Zakât
30. März 2023Ramadan – Monat der Barmherzigkeit
23. März 2023Rassismus betrifft uns alle
15. März 2023Die Erziehung des Nafs
09. März 2023
Das Leben ist eine Prüfung. Manchmal in Form von Angst oder Sorge, Verlust oder Krankheit, Not oder Armut. Die größte Prüfung von allen ist die Prüfung mit unserem Nafs. Unser Prophet ﷺ nannte sie deshalb den „großen Dschihad“. Der Prophet Yûsuf (a) sagte: „Und ich spreche mich nicht selbst frei. Die Seele gebietet gewiss mit Nachdruck das Böse, außer, dass mein Erhalter sich erbarmt. Mein Erhalter ist allvergebend und barmherzig.“




        
        
        
        
        










