Millî Görüş e.V.
D-51067 Köln
"Die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stärkt das Grundrecht auf Religionsfreiheit und schafft Rechtssicherheit. Sie nimmt gleichzeitig islamfeindlichen Bestrebungen in Politik und Gesellschaft den Wind aus den Segeln", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des BVerfG-Beschlusses vom 18. Oktober 2016 über das Tragen eines Kopftuchs durch Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen.
"Die aktuellen Zahlen zur häuslichen Gewalt sind erschreckend. Die Opfer benötigen Unterstützung sowie kultur- und religionssensible Betreuung. Die Politik steht in der Pflicht, gesetzliche Hürden abzubauen", erklärt Hatice Şahin, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25. November und anlässlich der aktuellen Statistik des Bundeskriminalamts zur „Partnerschaftsgewalt“. Danach wurden im vergangenen Jahr 100.000 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt.
"Militante PKK-Sympathisanten weiten ihren Terror zunehmend auch auf Deutschland aus. Moscheen sind vermehrt Ziel terroristischer Angriffe. Die Innenminister stehen in der Pflicht, diesem Treiben ein Ende zu setzen", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich eines Übergriffs auf eine Moschee in Stade. Unbekannte haben am Donnerstagmorgen Scheiben eingeschlagen, Wände mit politischen Parolen sowie mit Farben der verbotenen Terrororganisation PKK beschmiert.
"Der Kampf gegen Extremisten muss mit Augenmaß und unter Abwägung von Für und Wider geführt werden, wenn man ihnen nicht in die Hände spielen will. Die Kritik an Staatsministerin Özoğuz ist blanker Populismus", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Diskussionen um die Äußerungen von Staatsministerin Aydan Özoğuz zum Verbot des Vereins "Die wahre Religion".
"Die Religionspolitik der Grünen ist verfassungswidrig und schürt Vorurteile gegen Muslime. Sie ist ein Angriff auf das Religionsverfassungsrecht", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Beschlüsse auf der Grünen-Bundesdelegiertenkonferenz 2016 in Münster.