GENERALSEKRETARIAT

Baden-Württemberg – Verbot religiöser Kleidung verstößt gegen das Neutralitätsgebot

28. April 2017
"Das Verbot jeglicher religiös begründeter Kleidung im Justizbereich ist ein tiefer Einschnitt in die Grundrechte der betroffenen Personen und alles andere als neutral. Rechtseingriffe dürfen nicht auf vagen Vermutungen oder Vorurteilen fußen", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Entwurfs des Gesetzes zur Neutralität bei Gerichten und Staatsanwaltschaften.

„Gestatten, Muslim.“ – Straßenaktion gegen Vorurteile

27. April 2017
"Gestatten, Muslim.", die Straßen-Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht auch in diesem Jahr an den Start. Am kommenden Samstag (29.04.2017) werden mehr als eintausend ehrenamtliche Muslime europaweit rund 200 Begegnungsstände auf öffentlichen Plätzen errichten und das direkte Gespräch mit ihren Mitbürgern suchen. Auch in diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: Begegnungen schaffen, Vorurteile abbauen.

IGMG begrüßt Kopftuch-Entscheidung des VG Frankfurt

14. April 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter"In Hessen stinkt der Fisch vom Kopf her. Ausgerechnet das Justizministerium hat versucht, Musliminnen von der Ausbildung auszuschließen und ist krachend gegen die Wand gefahren", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt. Danach darf einer muslimischen Rechtsreferendarin das Tragen eines Kopftuchs nicht verboten werden (Az.: 9 L 1298/17.F).

EuGH-Entscheidung zum Kopftuch höhlt Diskriminierungsschutz aus

14. März 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter"Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ist ein herber Rückschritt und öffnet Missbrauch Tür und Tor. Der Gesetzgeber ist aufgefordert den Diskriminierungsschutz weiter zu stärken, damit Musliminnen vom Arbeitsleben nicht ausgeschlossen werden", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich zweier Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EugH) zur Kündigung von Arbeitnehmerinnen mit Kopftuch. Bekir Altaş weiter:

Verbale Abrüstung nötig

06. März 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter"Debatte um die türkische Verfassungsreform erfüllt uns mit großer Sorge. Die Beteiligten sind aufgefordert, verbal abzurüsten", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Bekir Altaş weiter:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com