Verehrte Muslime! Die Hadsch-Pilger haben sich gestern auf dem Arafat zur Wakfa versammelt. Sie haben ihre Hände zu Allah emporgehoben und Duâs gesprochen. Heute werden sie den Teufel symbolisch steinigen und den Tawâf um die Kaaba ausführen. „Labbayk Allâhumma Labbayk“. Mit diesen Worten begann der Hadsch. Mit den Worten „Allâhu akbar, Allâhu akbar, Lâ ilâha […]
„So esst davon und speist den notleidenden Armen.“ (Sure Hadsch, 22:28) Verehrte Muslime! Wir alle sind Reisende, und die Welt ist nur ein kurzer Halt. Alles, was wir tun, hat seine Folgen, für das Diesseits und auch für das Jenseits. Wir werden säen, was geerntet haben. Wenn unser Leben hier auf Erden einen guten Ausgang […]
„Diejenigen, die vor ihnen hier (in Medina) im Glauben zu Hause waren, lieben die, welche zu ihnen auswanderten, und fühlen in sich kein Verlangen nach dem, was ihnen gegeben wurde. Sie ziehen (die Flüchtlinge) sich selber vor, auch wenn sie selber bedürftig sind. Wer so vor seiner eigenen Habsucht bewahrt ist – denen ergeht es […]
Wir leben in einer Zeit, in der es normal zu sein scheint, Sünden zu begehen. Wer fragt sich heutzutage denn schon, ob etwas vielleicht sündhaft sein könnte? Auch wenn sich viele davor scheuen, offen zu sündigen, glauben sie, heimlich begangene Sünden wären in Ordnung. Im Grunde ist das nichts anderes als Selbstbetrug. Denn nichts bleibt vor Allah verborgen.
Allah ist nicht nur unser Schöpfer, sondern auch unser Freund und Beschützer. Daher nennt man manche Menschen „Freund Allahs“ bzw. „Walîyullah“. Das Wort „Walî“ bedeutet „jemandem nahe sein, helfen oder Freund sein“. In den Koranversen und Hadithen wird „Walî“ im Sinne von „Freund, Beschützer und Helfer der Gläubigen“ gebraucht.
Der Tod ist seit Adam (a) eine unabänderliche Realität des Lebens. Er ist ein stetiger Begleiter des Menschen. In Sure Ankabût sagt Allah: „Jeder wird den Tod erleiden; dann kehrt ihr zu Mir zurück.“[1] Im gleichen Vers wird allen, die sein Wohlwollen erlangen wollen, mitgeteilt: „Diejenigen aber, welche glauben und das Rechte tun, werden Wir gewiss in den höchsten Gemächern des Paradieses wohnen lassen, das von Bächen durcheilt wird, ewig darin zu verweilen. Schön ist der Lohn der Rechtschaffenen, die standhaft ausharren und auf ihren Herrn vertrauen.“[2]
Verehrte Muslime!
In der Sure Asr heißt es: „Bei der Zeit! Der Mensch kommt bestimmt ins Verderben, Außer denen, welche glauben und Gutes tun und sich gegenseitig zur Wahrheit anhalten und sich gegenseitig anhalten zur Geduld.“[1]
2011 yılından beri IGMG Genel Başkan Yardımcılığı ve İrşad Başkanlığı görevini yürütmekte olan Celil Yalınkılıç IGMG tarafından yürütülen irşad çalışmalarının koordine ve takibinden sorumludur. Yalınkılıç, 1 Mart 1968 Gümüşhane/Türkiye doğumludur. İlk, orta ve lise eğitimini İstanbul’da tamamladıktan sonra Mısır Ezher Üniversitesi Din Usulü (Usûli’d-dîn) Fakültesi Hadis Bölümünden 1992 yılında mezun oldu ve aynı yıl Almanya’ya geldi. 1993-2011 yılları arasında Mannheim Fatih Camiinde İmam-Hatip ve Şube Başkanı olarak görev yaptı. Yalınkılıç, evli ve iki çocuk babasıdır.
Celil Yalınkılıç ist seit 2011 stellvertretender IGMG-Vorsitzender und Leiter der Irschadabteilung (religiöse Wegweisung). Yalınkılıç kam am 1. März 1968 in Gümüşhane (Türkei) zur Welt. Nach dem Abschluss der Grund- und Mittelschule und des Gymnasiums in Istanbul absolvierte er 1992 sein Studium im Fachbereich Hadith an der Fakultät für Islamische Wissenschaften der Al-Azhar Universität (Ägypten). Im selben Jahr kam er nach Deutschland. Von 1993 bis 2011 war er als Imam und Vorsitzender der Fatih Moschee in Mannheim tätig. Yalınkılıç ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Kontakt
İRTİBATCONTACTKONTAKT
ADRESADRESSE
Islamische Gemeinschaftİslam Toplumu Millî Görüş e.V.
İrşad BaşkanlığıIrschadabteilung
Colonia-Allee 3
D-51067 Köln
TELEFON
+49 221 - 94 22 40 - 640
FAKSFAX
+49 221 - 94 22 40 - 101
MAİLMAIL
irsad(at)igmg.org
cyalinkilic(at)igmg.org
İNTERNETINTERNET
www.igmg.org
SUCHE
SUCHE
SEARCH
ARA
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.