Gemeinschaft

Stellungnahme des KRM zur Verteilung von Koranübersetzungen durch die Aktion „Lies“

16. April 2012
Die Verteilung der "Ungefähren Bedeutung des Koran", also einer Koranübersetzung durch die Aktion "Lies" hat wie erwartet und möglicherweise auch beabsichtigt, ein breites mediales Echo ausgelöst. Neben einigen reflexhaften Verurteilungen nähern sich einige Kommentatoren mit Hinweis auf die Legitimität einer solchen Aktion und dem tatsächlichen Nutzen, den Koran auch mal zu lesen, bevor man darüber spricht, diesem Thema an.

Freitagspredigt

Hutba – Sich den Waisen annehmen

13. April 2012
""¦ Und sie befragen dich über die Waisen. Sprich: »Sie zu fördern ist gut. Und wenn ihr das Leben mit ihnen teilt, sind sie eure Geschwister.« Und Allah unterscheidet den Missetäter vom Gerechten, und wenn Allah wollte, wahrlich, er stürzte euch in Bedrängnis! Siehe, Allah ist mächtig und weise."(Sure Bakara, [2:220])

Freitagspredigt

Hutba – Ohne Moschee keine Gemeinschaft

06. April 2012
"Wahrlich, der allein vermag die Erhaltung der Moscheen Allahs vorzunehmen, der an Allah und an den Jüngsten Tag glaubt und das Gebet verrichtet und die Zakat entrichtet und keinen außer Allah fürchtet: diese also mögen unter denen sein, welche den rechten Weg finden." (Sure Tawba, [9:18])

Pressemitteilung

Lebensmittelverschwendung: „Esst, trinkt, aber verschwendet nicht „¦“

29. März 2012
"In der Tat ist heute die Ressourcen- und Lebensmittelverschwendung an ihre Grenzen gelangt. Der Koran wendet sich an die Menschen und sagt: "šO ihr Menschen! Esst von dem, was auf Erden erlaubt und gut ist "¦' (Sure Bakara [2:168]), gleichzeitig heißt es aber auch: "š["¦] Und seid nicht verschwenderisch "¦' (Sure An'âm [6:141])", so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Kampange für Abfallverringerung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMLEV). Ergün weiter:

Pressemitteilung

Neue Koran-Homepage der IGMG

26. März 2012
Am 8. April findet in der Historischen Stadthalle Wuppertal der 24. Europaweite Koranrezitationswettbewerb der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) statt. Im Zuge der Vorbereitungen geht heute die mehrsprachige Internetpräsenz (www.igmg-kuran.de/de/) des Koranrezitationswettbewerbs online. "Wir freuen uns, mit unserem neuen Online-Angebot diese bedeutende Veranstaltung bekannter zu machen und auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen", sagte der für Irschad (Religiöse Wegweisung) zuständige stellvertretende Vorsitzende der IGMG, Celil Yalınkılıç. Ferner äußerte er:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com