Pressemitteilung
Freitagspredigt
Hutba: Die Berât-Nacht als Mittel zur Vergebung
25. März 2021
Verehrte Muslime!
Als die gesegneten drei Monate begonnen haben, sprachen wir das berühmte Duâ unseres Propheten ﷺ: „O Allah! Segne die Monate Radschab und Schabân, und führe uns in den Ramadan.“ In den vergangenen Wochen haben wir die Regâib- und Mirâdsch-Nacht erlebt. Es gab viele Anlässe, um Gutes zu tun. Der Monat Radschab ist nun vorüber, und wir befinden uns mitten im Monat Schabân, dem zweiten der gesegneten Monate.
Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft fordert religiöse und kulturelle Vielfalt in Schulbüchern
23. März 2021
„Schulbücher zeigen oft ein verzerrtes, problembehaftetes Weltbild von kultureller und religiöser Vielfalt. Das muss geändert werden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde aus der MIDEM-Studie „Lehrplanstudie Migration und Integration“. Danach spiegeln die Themen Migration und Integration in den Lehrplänen deutscher Schulen die Realität nicht angemessen wider. Bei der Darstellung von Migrantinnen und Migranten oder von Musliminnen und Muslimen werden auf problematische Stereotype zurückgegriffen sowie rassistische Vorurteile reproduziert.Pressemitteilung
Weltwassertag: Islamische Gemeinschaft reduziert Wasserverbrauch in Moscheen
19. März 2021
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), „HASENE International e.V.“ und die Zentralstelle für islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit (Fudul), unterstützen anlässlich des Weltwassertages gemeinsam zunächst 500 Moscheegemeinden dabei, den Wasserverbrauch zu reduzieren. Moscheen sollen mit Wassersparstrahlreglern für Wasserhähne ausgestattet werden. Begleitet wird die Aktion von einer Informationskampagne zum Umgang mit Wasser.Freitagspredigt
Hutba: Das Verhalten in der Moschee
18. März 2021Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft gegen weiteren EU-Türkei-Flüchtlingsdeal
15. März 2021Freitagspredigt
Hutba: Die Wahrheit sprechen
12. März 2021
Verehrte Muslime!
Es gibt viele Faktoren, die eine Gesellschaft stark, stabil und zufrieden machen. Dazu gehören vor allem die Art und Weise, wie wir mit anderen Menschen sprechen, und auch Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind ein wichtiger Maßstab. Unfreundlichkeit und Oberflächlichkeit hingegen bringen die Menschen gegeneinander auf und schaden den zwischenmenschlichen Beziehungen. Vertrauen und Zusammenhalt nehmen ab.
















