Pressemitteilung

Wer jetzt noch von Einzelfällen redet, ist selbst ein Problem

16. September 2020
„Die Politik ist aufgefordert, konsequent gegen rechtsextremistische Umtriebe in den Sicherheitsbehörden vorzugehen. Das Vertrauen in unsere Sicherheitsbehörden ist zerstört“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Razzien innerhalb der Polizei aufgrund rechtsextremer Umtriebe. Mehrere Polizisten sollen rechtsextreme und rassistische Inhalte in Whatsapp-Gruppen gepostet haben.

Freitagspredigt

Hutba: Zugehörigkeit

11. September 2020
Koran Seite Tasbih OrangeVerehrte Muslime! Die Identität eines Menschen ist durch seine Familie, Herkunft und Religion bestimmt. Dasselbe gilt auch für die Gruppe, Rechtsschule oder Gemeinschaft, der er angehört. All diese Bindungen stellen im Grunde genommen eine Zugehörigkeit dar. Es ist undenkbar, die Identität von der Zugehörigkeit eines Muslims zu trennen.

Pressemitteilung

Moria – Jetzt muss Politik hinten anstehen

09. September 2020
„Der Brand in Moria ist das Resultat unverantwortlicher Flüchtlingspolitik der EU. Jetzt müssen politische Interessen und Verhandlungen hintenanstehen. Die Menschen brauchen dringend Hilfe“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria.

Freitagspredigt

Hutba: Die einfache Ehe

03. September 2020
RahlaVerehrte Muslime! Das Ehe- und Familienleben gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Es ist kein Zufall, dass mit den ersten Menschen auch die ersten Familien entstanden sind. Allah und der Gesandte empfehlen uns, zu heiraten und eine Familie zu gründen. Jeder, der heiraten kann, soll das möglichst bald tun und es nicht weiter hinauszögern. Denn die Ehe wird in nahezu allen heiligen Büchern empfohlen. In der Ehe können die menschlichen Bedürfnisse am besten befriedigt werden.

Pressemitteilung

Kopftuch-Urteil ist eine Chance

28. August 2020
„Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ist eine Chance, die Kopftuchdebatte auf eine sachliche und konstruktive Ebene zu bringen. Dies gilt sowohl für die öffentliche Debatte als auch für den innermuslimischen Diskurs“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist das Urteil des Bundesarbeitsgerichts, wonach das Berliner „Neutralitätsgesetz“ verfassungswidrig ist und Frauen mit Kopftuch diskriminiert.

Freitagspredigt

Hutba: Den Aschûra-Tag verstehen

27. August 2020
Tasbih Grün SchwarzVerehrte Muslime! Wir befinden uns im Muharram, dem ersten Monat des islamischen Kalenders. Dieser Monat gehört zu den vier sogenannten „geschützten Monaten“. Im Koran heißt es dazu: „Siehe, die Zahl der Monate bei Allah beträgt zwölf, gemäß dem Buche Allahs, seit dem Tage, an dem er die Himmel und die Erde erschuf. Davon sind vier geschützt. Das ist das ewig gültige Gesetz. Darum versündigt euch darin nicht“ Allahs Gebote sind also immer und überall gültig, und die geschützten Monate gelten als „heilig“. Das bedeutet: Gute oder schlechte Taten darin werden mehrfach belohnt oder bestraft.

Pressemitteilung

Diese Flüchtlingspolitik ist beschämend

24. August 2020
„Wir sind zutiefst irritiert und beschämt ob der Zustände in den griechischen und italienischen Flüchtlingslagern. Damit können und wollen uns nicht anfreunden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind unmenschliche Zustände in griechischen und italienischen Flüchtlingslagern.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com