Pressemitteilung
Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft: EuGH-Urteil zum Schächten ist scheinheilig und verlogen
18. Dezember 2020
„Das Leben in Europa wird für religiöse Minderheiten immer schwieriger. Gesetzgeber und Justiz überbieten sich beim Thema Tierschutz gegenseitig mit Heuchelei und Verlogenheit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (AZ: C-336/19), wonach das betäubungslose Schächten verboten werden darf. Mehrere muslimische und jüdische Vereinigungen hatten gegen ein Dekret der flämischen Region in Belgien geklagt.Freitagspredigt
Hutbe: Unser Glaube an den Koran
17. Dezember 2020
Verehrte Muslime!
Allah ist der Barmherzigste aller Barmherzigen. Er hat den Menschen Propheten gesandt, damit sie nicht vom rechten Weg abkommen und das Paradies erlangen. Den Propheten gab er Bücher und Schriften, um ihnen den Weg zu weisen. Den Völkern vor uns schickte Allah Propheten wie Adam (a), Idrîs (a), Ibrâhîm (a) und viele weitere. Mûsâ (a) erhielt die Thora, Dâwûd (a) die Psalmen und Îsâ (a) die Bibel. Der letzte Prophet ist Muhammad (s), dem der Koran herabgesandt wurde. Einige Menschen lehnten die Propheten und Schriften ab. Pressemitteilung
Österreich: Islamische Gemeinschaft begrüßt Entscheidung zum Kopftuchverbot
14. Dezember 2020
„Das österreichische Kopftuchverbot an Grundschulen war populistisch motiviert - und Populismus hat bekanntlich kurze Beine“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine Gerichtsentscheidung in Österreich, wonach das Kopftuchverbot an Grundschulen verfassungswidrig ist. Es verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz, greift den Islam ohne nähere Begründung heraus und widerspricht dem Gebot der religiösen und weltanschaulichen Neutralität des Staates.Freitagspredigt
Hutba: Erziehung des Nafs
10. Dezember 2020
Verehrte Muslime!
Der Mensch umfasst Körper und Seele. Während der Körper auf die sichtbare Welt beschränkt ist, steht seine Seele mit der spirituellen Welt in Verbindung. In der heutigen modernen Zeit wird das Materielle betont. Man konzentriert sich mental und intellektuell eher auf den Körper. Gesundheit meint heute die Gesundheit des Körpers. Die Vervollkommnung der Seele jedoch, die den Menschen erst zum Menschen und damit zum höchsten aller Geschöpfe macht, wird vernachlässigt. Die Folgen sind psychische Krankheiten wie etwa Melancholie oder Depressionen.
Freitagspredigt
Hutba: Freiheit und Hingabe
03. Dezember 2020
Verehrte Muslime!
Allah hat den Menschen mit einem starken Drang nach Freiheit erschaffen. Der Mensch möchte frei sein - sozial, ökonomisch, politisch und persönlich. Viele Ideologien nutzen dieses Bedürfnis und versprechen Freiheit auf allen Ebenen, um ihre Ziele zu erreichen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Menschheitsgeschichte von Freiheitskämpfen geprägt ist.Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft fordert Lieferkettengesetz
30. November 2020
„Die Islamische Gemeinschaft fordert die Bundesregierung auf, das Lieferkettengesetz nicht länger aufzuschieben. An Verbraucher appellieren wir, bewusster und verantwortungsvoller einzukaufen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind massiver Verzögerungen beim geplanten Lieferkettengesetz.















