IGMG Vorsitzender Erbakan würdigte den Papstbesuch in einer syrischen Moschee als ein ‚auch für Muslime ermutigendes Zeichen.‘. "Mehr noch als bisher müssen Muslime das Gespräch mit Christen suchen. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung für die Gesellschaft und die Zukunft. Wir müssen vielmehr das Gemeinsame und Verbindende betonen und das Trennende respektieren. Christen müssen erkennen, dass sie […]
In einem offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten hat der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs Ali Yüksel die Abgeordneten am Anfang der Woche aufgefordert, in der letzten Parlamentswoche dieser Legislaturperiode das allgemeine Wahlrecht für die in Deutschland lebende muslimische Wohnbevölkerung, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, einzuführen. In dem Brief hieß es: „Es gehe nicht an, daß […]
Der Vorstand der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs hat die Entscheidung der badenwürtembergischen Kultusministerin Schavan (CDU) die kopftuchtragende Lehrerin Fereshda Ludin nicht in den Schuldienst zu übernehmen, als eindeutige Diskriminierung verurteilt. Es hieß: ‚Wieder einmal wird deutlich, daß es eine Integration unter Beibehaltung von kultureller und religiöser Identität nicht gewünscht ist, sondern versucht wird, ein verfassungswidriges […]
Kemal Ergün wurde 1967 in Fatsa, eine türkische Provinz in Ordu, geboren. 1992 schloss Ergün ein Studium im Fachbereich Hadithwissenschaft an der Al-Azhar Universität (Ägypten) ab. Seit 1993 lebt Ergün in Deutschland, wo er zunächst als Imam der Frankfurter Merkez-Moschee tätig war. Im Folgejahr wurde er Imam und Vorstandsmitglied im Regionalverband Rhein-Neckar-Saar. Von 2002 bis 2011 war Ergün Vorsitzender des IGMG Regionalverbandes Köln, ab 2003 war er zudem Hadsch-Leiter der IGMG. Im gleichen Jahr schloss Kemal Ergün ein Fernstudium an der Anadolu Universität ab. In seiner Magisterarbeit beschäftigte er sich mit der Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands. Am 14. Mai 2011 wurde Ergün zum Vorsitzenden der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) gewählt. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
14 Mayıs 2011 tarihinde İslam Toplumu Millî Görüş (IGMG) Genel Başkanlığına seçilen Kemal Ergün 1967 yılında Ordu’nun Fatsa ilçesinde doğdu.1992 yılında Mısır El-Ezher Üniversitesi Hadis Anabilim dalından mezun olan Ergün, 1993 yılında Almanya’ya gelerek IGMG Frankfurt Merkez Camii’nde imamlığa başladı. 1994 yılından sonra Rhein-Neckar-Saar Bölgesinde imamlık ve yöneticilik yapan Ergün, 2002-2011 yılları arası IGMG Köln Bölge Başkanı olarak görev yaptı. 2003 yılında Hacc Emirliği görevini de üstlenen Ergün, son olarak Anadolu Üniversitesi Açık Öğretim bölümünde Almanya’nın göç ve entegrasyon politikası alanında yüksek lisans tezini tamamladı. Ergün evli ve 2 çocuk babasıdır.
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos.