Pressemitteilung
Freitagspredigt
Hutba: Muslime und Mediennutzung
28. Januar 2021
Verehrte Muslime!
In unserem digitalen Zeitalter üben Massenmedien und soziale Netzwerke einen starken Einfluss auf die Menschen aus. Das zeigt sich vor allem an der Entwicklung von Smartphones, die zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden sind. Soziale Experimente zeigen, dass Menschen, die ihren Geldbeutel verlieren, dies erst nach durchschnittlich 15 Minuten merken. Der Verlust des Handys hingegen, wird bereits nach drei Minuten bemerkt. Auch die Zahl internetsüchtiger Menschen nimmt zu. Wer online viel Zeit verbringt, wird in seiner Meinung zu 80 % durch soziale Medien gelenkt und beeinflusst.
Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft begrüßt Urteil im Lübcke-Prozess
28. Januar 2021
„Wir begrüßen das Urteil im Lübcke-Prozess. Jetzt muss die politische Aufklärung folgen und Antworten auf drängende Fragen im Zusammenhang mit dem NSU-Komplex und den Sicherheitsbehörden liefern“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Urteils im Prozess wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.Pressemitteilung
Islamische Gemeinschaft begrüßt Urteil zum islamischen Religionsunterricht in Hessen
25. Januar 2021
„Das Vertrauen von Musliminnen und Muslimen in den Rechtsstaat wird immer wieder auf die Probe gestellt von Richterinnen und Richtern, die sich leider von politischen Diskursen zu sehr beeinflussen lassen. Gut, dass es Instanzen gibt, die nach Recht und Gesetz entscheiden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum islamischen Religionsunterricht in Hessen. Danach haben das Verwaltungsgericht Wiesbaden und das Hessische Verwaltungsgerichtshof den Rechtsschutz von islamischen Religionsgemeinschaften in „nicht mehr vertretbarer Weise“ verkürzt. Es muss neu entschieden werden.Freitagspredigt
Hutba: Verhalten beim Freitagsgebet
22. Januar 2021Freitagspredigt
Hutba: Neid macht gute Taten zunichte
14. Januar 2021
Verehrte Muslime!
Der Mensch besitzt neben guten auch schlechte Charaktereigenschaften. Dazu gehört der Neid. Ein neidischer Mensch möchte nicht nur haben, was ein anderer besitzt oder kann, sondern hofft auch darauf, dass der andere seinen Besitz verliert. Im Islam hat Neid keinen Platz, denn in einem Koranvers heißt es: „Und hefte deine Blicke nicht auf das, was wir einigen von ihnen gewährten – den Glanz des irdischen Lebens —, um sie damit zu prüfen; denn deines Erhalters Versorgung ist besser und bleibender.“
Freitagspredigt
Hutba: Die Beständigkeit im Duâ
07. Januar 2021
Verehrte Muslime!
Mit unseren Duâs, also unseren Bittgebeten, wenden wir uns mit all unseren Sorgen und Wünschen Allah zu. Dabei beten wir nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Geschwister, die wiederum genauso für uns beten. Unser Duâ ist ein starkes Band zwischen uns und Allah. Ganz egal in welcher Lebenssituation wir uns befinden, ob wir trauern oder glücklich sind, ob wir spirituell stark oder schwach sind, nur das Duâ hält unsere Beziehung zu Allah lebendig.





