Pressemitteilung

„Gestatten, Muslim.“ – Straßenaktion gegen Vorurteile

27. April 2017
"Gestatten, Muslim.", die Straßen-Begegnungsaktion der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) geht auch in diesem Jahr an den Start. Am kommenden Samstag (29.04.2017) werden mehr als eintausend ehrenamtliche Muslime europaweit rund 200 Begegnungsstände auf öffentlichen Plätzen errichten und das direkte Gespräch mit ihren Mitbürgern suchen. Auch in diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: Begegnungen schaffen, Vorurteile abbauen.

Freitagspredigt

Hutba: Gute Nachbarn

26. April 2017
RahleVerehrte Muslime! Nachbarschaft ist eine der wichtigsten Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Schließlich brauchen wir gute soziale Kontakte wie die Nachbarschaft, um ein erfülltes Leben führen zu können.

Pressemitteilung

„Das Gebet: Himmelfahrt des Gläubigen“

21. April 2017
Kemal Ergün, Genel Başkan„Das Gebet ist die Himmelfahrt des Gläubigen. In der Nacht der Himmelfahrt (Mirâdsch) ist unser Prophet in die Gegenwart unseres Schöpfers aufgestiegen. Unsere Himmelfahrt ist das tägliche Gebet“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der bevorstehenden Mirâdsch-Nacht am 23. April 2017.

Freitagspredigt

Hutba: Der Mirâdsch

20. April 2017
Verehrte Geschwister! Der Mirâdsch ist die Himmelfahrt unseres Propheten, nachdem er mit Allahs Hilfe von der Kaaba zur Al-Aksa-Moschee gebracht worden war. Was wurde unserem Propheten bzw. uns als seiner Umma dort mitgegeben? Die Antwort auf diese Frage gibt uns Abdullah ibn Umar (r): „Als der Gesandte Allahs in der Nacht (Mirâdsch) fort gebracht wurde, wurden ihm diese drei Dinge mitgegeben: 1. das fünfmalige tägliche Pflichtgebet, 2. der letzte Teil der Sure Bakara, 3. die frohe Kunde, dass allen aus dieser Umma, die keinen Schirk begangen haben, ihre Sünden vergeben werden.“

Pressemitteilung

Integrationsdebatte nach Referendum – Übergriffe auf Türken und Muslime sprunghaft angestiegen

20. April 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter"Diskussionen über das Wahlverhalten von türkischen Wählern beim Referendum schüren feindliches Klima. Straftaten gegenüber muslimischen Einrichtungen haben erneut zugenommen", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind mehrere Übergriffe auf Moscheegemeinden im In- und europäischen Ausland. Bekir Altaş weiter:

Pressemitteilung

Das Ziel muss jetzt Kompromisskultur heißen

16. April 2017
Kemal Ergün, Genel Başkan"Das türkische Volk hat über die Verfassungsänderung in einer demokratischen Wahl entschieden. Jetzt gilt es, diese Wahl zu respektieren und gemeinsam nach vorne zu schauen", erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich der Volksabstimmung in der Türkei zur Reform der türkischen Verfassung.

Pressemitteilung

IGMG begrüßt Kopftuch-Entscheidung des VG Frankfurt

14. April 2017
Bekir Altaş, Genel Sekreter"In Hessen stinkt der Fisch vom Kopf her. Ausgerechnet das Justizministerium hat versucht, Musliminnen von der Ausbildung auszuschließen und ist krachend gegen die Wand gefahren", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt. Danach darf einer muslimischen Rechtsreferendarin das Tragen eines Kopftuchs nicht verboten werden (Az.: 9 L 1298/17.F).
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com