„Wir werden uns von feigen Terroranschlägen nicht spalten lassen. London, Berlin, Paris, Istanbul oder Brüssel stärken unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich eines Terroranschlags auf Muslime vor der Moschee von Finsbury Park in London, mit mindestens einem Toten und mehreren Verletzten. Zeugen zufolge soll der Täter nach der Tat gerufen haben, er wolle alle Muslime töten.
„Es ist ein Armutszeugnis, dass die Europäische Union mit seiner Abschottungspolitik inzwischen Negativ-Vorbild für afrikanische Staaten geworden ist“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni.
Verehrte Muslime!
Die Nacht zum kommenden Mittwoch ist inschallah die Kadr-Nacht, in der die Herabsendung des Korans begann. Im Ramadan hat unser Prophet zusammen mit dem Engel Dschibrîl (a) die bis dahin herabgesandten Koranverse gelesen. Dieser Tradition folgend versuchen wir im Ramadan den Koran komplett zu lesen. Aber wie und warum genau sollen wir ihn lesen? Kann der Koran überhaupt wie irgendein anderes Buch einfach gelesen werden?
„Europa und die USA tragen nicht nur für Israel Verantwortung, sondern auch für Palästina. Sie sind verpflichtet, Ruhe und Frieden in die Region zu tragen“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich 50. Jahrestages der bis heute andauernden Besetzung der palästinensischen Gebiete durch Israel nach dem 6-Tage-Krieg. Ergün weiter:
Verehrte Muslime! In einem Koranvers heißt es: „Und wenn dich meine Diener nach mir fragen, siehe, ich bin nahe. Ich will dem Ruf des Rufenden antworten, sobald er mich ruft. Doch auch sie sollen meinen Ruf hören und an mich glauben; vielleicht schlagen sie den rechten Weg ein.“[1] Ein anderer Vers beschreibt unsere Nähe zu […]
„Die Erfassung islamfeindlicher Straftaten ist unvollständig, die offizielle Liste der Bundesregierung weist viele Lücken auf. Besorgniserregend ist die lasche Haltung von Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden nach antimuslimischen Delikten“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag über „Islamfeindlichkeit und antimuslimische Straftaten im ersten Quartal 2017“ (BT-Drucksache 18/12319). Danach erfassten Polizei und Verfassungsschutz Anzeigen zu 208 Straftaten mit islamfeindlichem Hintergrund. Außerdem wurden 15 Übergriffe auf Moscheen registriert. Bekir Altaş weiter:
„Der feige Anschlag in Kabul versetzt uns in tiefe Trauer. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Terroranschlags in Kabul, bei dem mindestens 90 Menschen getötet und über 400 verletzt wurden. Ergün weiter:
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.