Freitagspredigt
Pressemitteilung
Kopftuch-Urteil des Arbeitsgerichts Berlin: Gesetzgeber muss Kopftuchverbote überdenken
18. Oktober 2012"Viele muslimische Frauen scheitern bei Bewerbungsgesprächen um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz weil sie ein Kopftuch tragen oder sie werden erst gar nicht eingeladen. So vergeuden wir bestens ausgebildete Potenziale und grenzen qualifizierte Menschen allein aufgrund ihres Glaubens aus. Das können und dürfen wir uns auf Dauer nicht erlauben", erklärt Hatice Şahin, Vorsitzende der Frauenorganisation der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich eines Urteils des Arbeitsgerichts Berlin, in der einer Kopftuchträgerin Schadensersatzanspruch zugesprochen wurde. Ihr wurde aufgrund ihres Kopftuches ein Ausbildungsplatz verwehrt. Şahin weiter:
Gemeinschaft
Ein besonderer Tag in der Moschee in Mülheim a. d. Ruhr
17. Oktober 2012Frauenorganisation
Der Koran im Mittelpunkt
16. Oktober 2012Gemeinschaft
Hasene-Vorsitzender Mesut Gülbahar: „Das Hungerproblem ist ein politisches Problem geworden.“
16. Oktober 2012Gemeinschaft
KRM verurteilt die zunehmenden Brandanschläge auf Moscheen und Übergriffe auf muslimische Bürger in Deutschland
13. Oktober 2012Köln, 12.10.2012: In der vergangenen Nacht vom Montag auf den Dienstag haben Unbekannte ein Zelt im Innenhof der Moscheegemeinde der IGMG in Troisdorf in Brand gesetzt. Es ist der zweite Anschlag auf eine Moschee innerhalb eines Monats. Zuvor scheiterte im September ein Brandanschlagversuch auf eine Moschee selbiger Gemeinschaft in Hanau.
Gemeinschaft
Erfolgreicher Tag der offenen Moschee im Islamischen Zentrum Freiburg
12. Oktober 2012Viele interessierte Besucher konnten sich am Tag der offenen Moschee (TOM) über die Moschee, die Grundlagen des Islams sowie die Bedeutung von Kunst und Kultur im Islam informieren. Das Islamische Zentrum in Freiburg führt jährlich ca. 80 Moscheeführungen für Schulklassen, Studentengruppen, Auszubildende und anderen Gruppen durch. Am Tag der offenen Moschee stand aber das Thema Kunst und Kultur im Mittelpunkt des Angebots.