Pressemitteilung
Freitagspredigt
Hutba – Unsere Sommerkurse
06. Juli 2012Pressemitteilung
Wir verurteilen die Angriffe gegen die Muslime in Burma und rufen die UNO zum Einschreiten auf
05. Juli 2012Frauenjugendorganisation
IGMG-Frauenjugendorganisation auf Köln-Tour
04. Juli 2012Die IGMG-Frauenjugendorganisation veranstaltete im Rahmen ihrer "Learning by Discovering"-Reihe eine Tour durch Köln. Die anspruchsvolle Vorbereitung des Pilotprojektes seitens der Studentinnnenkommission nahm einige Monate in Anspruch. An der zweitägigen Veranstaltung, die vom 2. Juni bis zum 3. Juni stattgefunden hat, nahmen Studierende und Jugendliche aus neun Regionalverbänden - davon zwei aus dem europäischen Ausland - teil. Unter den Teilnehmerinnen befanden sich auch Vorsitzende der Jugendregionalverbände sowie Jugendleiterinnen.
Gemeinschaft
KRM: Ein Rückschlag für die Religionsfreiheit
04. Juli 2012Pressemitteilung
Einsicht ist der erste Schritt
04. Juli 2012Der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, gratulierte den Muslimen mit folgenden Worten zur Berât-Nacht: "Einsicht in seine Fehler stärkt nicht nur die Beziehung des Menschen zu seinem Schöpfer, sondern ist eine Voraussetzung, bestehende Probleme, Fehler und Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft zu erkennen und diese zu verbessern. Einsicht und Reue beginnt im Kopf, indem sich der Mensch seiner Fehler bewusst wird, diese bereut und sich dies schließlich in seinem Verhalten wiedererkennen lässt." Ergün weiter:
Pressemitteilung
Jubiläumsfeier zu „100 Jahre Islamgesetz in Österreich“ zeigt Wertschätzung
02. Juli 2012"Ich begrüße die Wertschätzung für die Muslime auf höchster staatlicher Ebene und danke dem österreichischen Bundespräsidenten Herrn Dr. Fischer sowie der Bundesregierung, dass sie sowohl die Muslime, als auch den Islam als Teil Österreichs willkommen heißen," so der Vorsitzende der IGMG, Kemal Ergün anlässlich seines Besuchs der Jubiläumsfeier "100 Jahre Islamgesetz in Österreich" am Samstag (30. Juni 2012) im Wiener Rathaus. Ergün weiter: