Millî Görüş e.V.
Genel Sekreterlik
Generalsekretariat
Colonia-Allee 3D-51067 Köln
„Der Terroranschlag in Wien ist ein Angriff auf uns alle, auf unsere Gesellschaft und unseren Glauben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und den Verletzten“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Terroranschlags in Wien, bei der Medienberichten zufolge mehrere Personen getötet und verletzt wurden.
„Wir sind zutiefst erschüttert über die Untat in Frankreich. Sie steht unseren Überzeugungen und unseren Glauben diametral entgegen“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Messerangriffs in Frankreich, bei der Medienberichten zufolge Personen getötet und verletzt wurden.
„Offenbar hat Österreich nichts gelernt aus der Geschichte. Nach wie vor bleiben hetzerische Medienberichte gegenüber religiösen Minderheiten unwidersprochen. Das ist gefährlich und gibt uns Anlass zur Sorge“, so Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Berichte in österreichischen Medien über die Generalversammlung der „Austria Linz Islamischen Föderation“ (Alif) an diesem Sonntag, bei der auch der IGMG-Vorsitzende, Kemal Ergün, auftreten wird.
„Das europäische Asylrecht wird weiter ausgehöhlt, rechtswidrige Zustände an den Außengrenzen legalisiert. Besonders enttäuschend ist, dass diese Pläne unter deutscher Federführung entstanden sind“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die am Mittwoch vorgestellten Pläne der EU-Kommission für ein neues EU-Asylsystem.
„Die Politik ist aufgefordert, konsequent gegen rechtsextremistische Umtriebe in den Sicherheitsbehörden vorzugehen. Das Vertrauen in unsere Sicherheitsbehörden ist zerstört“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Razzien innerhalb der Polizei aufgrund rechtsextremer Umtriebe. Mehrere Polizisten sollen rechtsextreme und rassistische Inhalte in Whatsapp-Gruppen gepostet haben.