Freitagspredigt
Freitagspredigt
Kein Volk soll über ein anderes spotten
06. November 2015
Verehrte Muslime! In der Sure Hudschurât heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Kein Volk soll über ein anderes spotten — vielleicht sind sie besser als sie –, auch Frauen nicht über andere Frauen – vielleicht sind sie besser als sie. Verleumdet einander nicht und gebt einander keine Schimpfnamen. Schlimm ist es, jemand als sündhaft zu bezeichnen, nachdem er den Glauben angenommen hat; und wer es nicht bereut, tut unrecht.“[1] Freitagspredigt
Verhärtete Herzen
30. Oktober 2015
Verehrte Muslime! In der Sure Bakara heißt es: „Danach aber verhärteten sich eure Herzen und wurden zu Stein und noch härter. Aber siehe, es gibt auch Steine, aus denen Bäche entströmen; andere spalten sich, und es entströmt ihnen Wasser; andere wiederum stürzen fürwahr aus Furcht vor Allah nieder: Und Allah ist nicht achtlos eures Tuns.“[1] […]Gemeinschaft
27. Europäischer Koranrezitationswettbewerb
27. Oktober 2015
Das Finale des 27. Europaweiten Koranrezitationswettbewerbs fand am 31. Oktober in Leverkusen statt. Bei dem Wettbewerb, der in zwei Altersgruppen ausgetragen wurde, erreichten in der Gruppe der 10-13-Jährigen Muhammed Erkam Adalar (Freiburg-Donau) und bei den 14-18-Jährigen Abdukerim Ileri (Köln) den ersten Platz.Pressemitteilung
27. Europaweiter Koranrezitationswettbewerb
27. Oktober 2015
„Der Europaweite Koranrezitationswettbewerb, der bereits auf eine 27-jährige Geschichte zurückblickt, repräsentiert inzwischen drei Generationen. So werden die Bemühungen unserer Gemeinschaft im Dienste des Korans stetig fortgesetzt“, erklärt der Vorsitzende der Irschadabteilung (religiöse Wegweisung) und stellvertretende Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Celil Yalınkılıç, anlässlich des 27. Koranrezitationswettbewerbs, das am 31. Oktober 2015 in Leverkusen stattfindet. Yalınkılıç weiter:Freitagspredigt
Der Aschûrâ-Tag
23. Oktober 2015
Verehrte Muslime! Die Hidschra von Mekka nach Medina markiert für uns Muslime den Beginn einer neuen Zeitrechung. Der erste Monat des islamischen Jahres ist der Muharram. In der islamischen Geschichte hat er einen besonderen Stellenwert. Unser Prophet sagte: „Das verdienstvollste Fasten nach dem Fasten im Ramadan ist das Fasten im Monat Muharram, dem Allah großen […]Freitagspredigt
Dem Schlechtem mit Gutem entgegnen
16. Oktober 2015
Verehrte Muslime! In dem eben rezitierten Koranvers heißt es: „Das Gute und das Böse sind fürwahr nicht gleich. Wehre (das Böse) mit Besserem ab, und schon wird der, zwischen dem und dir Feindschaft war, dir wie ein echter Freund werden.“ [1] Liebe Geschwister! Der Mensch ist ein „Kalif“, also Statthalter auf Erden. Er kann seine […]
















