Freitagspredigt
Pressemitteilung
IGMG-Generalsekretär Altaş besucht libanesische Geflüchtetenlager
02. April 2022
„Bei aller Sorge um die Geflüchteten aus der Ukraine dürfen wir die Menschen in libanesischen Flüchtlingslagern nicht vergessen“, mahnt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), der derzeit Flüchtlingslager im Libanon besucht, im Rahmen einer humanitären Hilfslieferung der IGMG gemeinsam mit dem Hilfsverein HASENE.Pressemitteilung
Beschluss des Gelehrtenrates: Sichtung des Ramadan-Neumondes 2022/1443
01. April 2022Pressemitteilung
Ramadan – Islamische Gemeinschaft wünscht eine Zeit des Teilens und der Barmherzigkeit
01. April 2022
„Der Ramadan ist eine Zeit der Barmherzigkeit, des Teilens, der Empathie und Hilfsbereitschaft. Tugenden, die wir in diesen schwierigen Zeiten dringender benötigen als je zuvor”, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan. Freitagspredigt
Hutba: Bereit für den Ramadan?
31. März 2022Freitagspredigt
Hutba: Zugehörigkeit
24. März 2022
Der Menschen ist das einzige Geschöpf Allahs mit einem Bewusstsein für Zugehörigkeit. Das heißt: Jeder Mensch fühlt sich einer Familie oder einer Gemeinschaft in irgendeiner Form zugehörig. Muslime sehen sich zudem als Teil der Umma, also der weltweiten Gemeinschaft der Muslime. Es ist dieses Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft, das ihre Perspektive auf die Welt prägt.Pressemitteilung
Internationaler Tag gegen Rassismus – Flüchtlingspolitik auf den Prüfstand stellen
21. März 2022
„Die Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft und ihres Aussehens nimmt zu. Während manchen Menschen Hilfe und Schutz vorbehaltlos gewährt wird, werden andere zurückgewiesen oder abgeschoben in vermeintlich sichere Kriegsländer“, mahnt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus.

















