Verehrte Muslime!
In dem Koranvers, den ich rezitiert habe, heißt es: „O ihr, die ihr glaubt! Euch ist das Fasten vorgeschrieben, wie es den Menschen vor euch vorgeschrieben war.“ In dem zitierten Hadith sagt unser Prophet ﷺ: „Wer aus reinem Glauben und den Lohn von Allah erwartend im Ramadan fastet, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.“
Verehrte Muslime!
In Seiner Barmherzigkeit zeigt uns Allah, wer unser Freund und Feind ist. Im Koran heißt es: „Satan ist wirklich euer Feind. So betrachtet ihn auch als Feind. Er lädt seine Anhänger dazu ein, Gefährten der Feuersglut zu werden.“ Der Satan und seine Gefährten können niemals unsere Freunde sein. Denn der Satan möchte, dass wir Dinge tun, die Allah uns verboten hat.
„Wenn es um Menschenrechte und Menschenwürde geht, darf kein einziger Mensch zurückgelassen werden“, erklärt Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind die zunehmend schlechter werdenden Lebensumstände der Rohingya. Kemal Ergün weiter:
Verehrte Muslime!
Als die gesegneten drei Monate begonnen haben, sprachen wir das berühmte Duâ unseres Propheten ﷺ: „O Allah! Segne die Monate Radschab und Schabân, und führe uns in den Ramadan.“ In den vergangenen Wochen haben wir die Regâib- und Mirâdsch-Nacht erlebt. Es gab viele Anlässe, um Gutes zu tun. Der Monat Radschab ist nun vorüber, und wir befinden uns mitten im Monat Schabân, dem zweiten der gesegneten Monate.
„Schulbücher zeigen oft ein verzerrtes, problembehaftetes Weltbild von kultureller und religiöser Vielfalt. Das muss geändert werden“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass sind Befunde aus der MIDEM-Studie „Lehrplanstudie Migration und Integration“. Danach spiegeln die Themen Migration und Integration in den Lehrplänen deutscher Schulen die Realität nicht angemessen wider. Bei der Darstellung von Migrantinnen und Migranten oder von Musliminnen und Muslimen werden auf problematische Stereotype zurückgegriffen sowie rassistische Vorurteile reproduziert.
Die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), „HASENE International e.V.“ und die Zentralstelle für islamische Wohlfahrt und Soziale Arbeit (Fudul), unterstützen anlässlich des Weltwassertages gemeinsam zunächst 500 Moscheegemeinden dabei, den Wasserverbrauch zu reduzieren. Moscheen sollen mit Wassersparstrahlreglern für Wasserhähne ausgestattet werden. Begleitet wird die Aktion von einer Informationskampagne zum Umgang mit Wasser.
Verehrte Muslime!
Moscheen sind Orte der Ruhe, des Gebets und der Gemeinschaft. Unser Prophet ﷺ sagte: „Bei Allah sind sie die liebsten Orte.“ Denn Moscheen sind für uns ganz besondere Orte, an denen Wissen und Weisheit vermittelt wird.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.