Freitagspredigt

Hutba: Die gesegneten drei Monate

27. Februar 2020
Rahla KoranVerehrte Muslime! Seit Dienstag befinden wir uns in den gesegneten drei Monaten. Es gehört zu den unveränderlichen Gesetzen Allahs, dass manche seiner Geschöpfe, aber auch Orte und Zeitabschnitte eine hervorragende Bedeutung haben. Dahinter steckt die Weisheit Allahs. Im Koran heißt es: „Dein Erhalter erschafft, was er will, und wählt, was ihm gefällt.“

Pressemitteilung

Zum Kopftuchverbot – Entscheidung des Bundesverfassungsgericht ist Wasser auf die Mühlen der Falschen

27. Februar 2020
„Die Entscheidung stellt für Musliminnen ein faktisches Berufsverbot dar und ist Wasser auf die Mühlen der Falschen. Der Beschluss überzeugt nicht und schließt Musliminnen weiter aus“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen (2 BvR 1333/17).

Pressemitteilung

IGMG begrüßt Sicherheitsmaßnahmen für Berliner Moscheen

25. Februar 2020
„Die geplanten Schutzmaßnahmen für Berliner Moscheen begrüßen wir sehr. Nach Hanau ist es dringend notwendig, Musliminnen und Muslimen Sicherheitsgefühl zu vermitteln - bundesweit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Ankündigung von Innensenator Andreas Geisel, die Sicherheitsmaßnahmen für muslimische Einrichtungen in Berlin zu verstärken.

Freitagspredigt

Hutba: Pioniere unserer Zeit

20. Februar 2020
Koran Seite Tasbih OrangeVerehrte Muslime! Die Geschichte ist voller Menschen, die ihr Leben lang für Wahrheit und Gerechtigkeit gekämpft haben. Diese vorbildlichen Menschen waren sich ihrer Verantwortung als Allahs Statthalter auf Erden stets bewusst. Es sind in erster Linie die Propheten, die diese Verantwortung getragen haben, sowie alle aufrichtigen Menschen, die für ihre Werte und Überzeugungen kämpften.

Pressemitteilung

Hanau markiert eine weitere Zäsur im kollektiven Gedächtnis

20. Februar 2020
„Wir sind zutiefst betroffen und erschüttert von den fürchterlichen Anschlägen in Hanau. Wir sind aber auch wütend über die bisherige Verharmlosung von Rassismus.“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der mutmaßlich rassistisch motivierte Terroranschlag in Hanau.

Pressemitteilung

Brandstifter der Hagener Moschee verurteilt

18. Februar 2020
„Die Verurteilung des Täters begrüßen wir. Angesichts niedriger Aufklärungsquoten von Angriffen und auf Musliminnen und Muslimen sowie ihren Einrichtungen ist das leider eine Seltenheit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Verurteilung des 53-jährigen Brandstifters. Er hatte im Mai vergangenen Jahres Mülltonnen am Eingang der Ulu-Moschee in Hagen in Brand gesteckt. Es war nur dem Zufall zu verdanken, dass nur Sachschaden entstanden ist. Das Schwurgericht Hagen hat den Täter jetzt zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com