Verehrte Muslime!
Seit Dienstag befinden wir uns in den gesegneten drei Monaten. Es gehört zu den unveränderlichen Gesetzen Allahs, dass manche seiner Geschöpfe, aber auch Orte und Zeitabschnitte eine hervorragende Bedeutung haben. Dahinter steckt die Weisheit Allahs. Im Koran heißt es: „Dein Erhalter erschafft, was er will, und wählt, was ihm gefällt.“
„Die Entscheidung stellt für Musliminnen ein faktisches Berufsverbot dar und ist Wasser auf die Mühlen der Falschen. Der Beschluss überzeugt nicht und schließt Musliminnen weiter aus“, erklärt Aynur Handan Yazıcı, Vorsitzende der Frauenorganisation Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen (2 BvR 1333/17).
Die Morde in Hanau erfüllen uns als Christlich-Muslimische Friedensinitiative in Deutschland mit Entsetzen und Trauer. Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle vor wenigen Monaten wird unser Land erneut von einer rassistisch motivierten Gewalttat erschüttert.
„Die geplanten Schutzmaßnahmen für Berliner Moscheen begrüßen wir sehr. Nach Hanau ist es dringend notwendig, Musliminnen und Muslimen Sicherheitsgefühl zu vermitteln - bundesweit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Ankündigung von Innensenator Andreas Geisel, die Sicherheitsmaßnahmen für muslimische Einrichtungen in Berlin zu verstärken.
Verehrte Muslime!
Die Geschichte ist voller Menschen, die ihr Leben lang für Wahrheit und Gerechtigkeit gekämpft haben. Diese vorbildlichen Menschen waren sich ihrer Verantwortung als Allahs Statthalter auf Erden stets bewusst. Es sind in erster Linie die Propheten, die diese Verantwortung getragen haben, sowie alle aufrichtigen Menschen, die für ihre Werte und Überzeugungen kämpften.
„Wir sind zutiefst betroffen und erschüttert von den fürchterlichen Anschlägen in Hanau. Wir sind aber auch wütend über die bisherige Verharmlosung von Rassismus.“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist der mutmaßlich rassistisch motivierte Terroranschlag in Hanau.
„Die Verurteilung des Täters begrüßen wir. Angesichts niedriger Aufklärungsquoten von Angriffen und auf Musliminnen und Muslimen sowie ihren Einrichtungen ist das leider eine Seltenheit“, erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG). Anlass ist die Verurteilung des 53-jährigen Brandstifters. Er hatte im Mai vergangenen Jahres Mülltonnen am Eingang der Ulu-Moschee in Hagen in Brand gesteckt. Es war nur dem Zufall zu verdanken, dass nur Sachschaden entstanden ist. Das Schwurgericht Hagen hat den Täter jetzt zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt.
SELBSTDARSTELLUNG
Corporate Brochure
Tanıtım Kataloğu
BROCHURE DE PRÉSENTATION
الدليل التعريفي
DUYURU
PUBLIKATIONEN
PUBLIKATIONEN
MAGAZINES
YAYINLARIMIZ
IRFAN EVLERI
Wie viele Websites benutzt auch IGMG Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie Ihren Besuch auf unserer Website fortsetzen, sind Sie mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden. Weitere Infos
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.