Millî Görüş e.V.
D-51067 Köln
"Es spricht für sich, dass im AfD-Islam-Programm kein einziger Punkt aufgeführt ist, der von Politikern der etablierten Parteien nicht bereits angestoßen wurde", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des AfD-Grundsatzprogramms, das am 1. Mai 2016 auf dem Bundesparteitag beschlossen wurde. Bekir Altaş weiter:
Aufklärung endlich ganz oben auf die Prioritätsliste setzen!
"Der Glaube an eine Aufklärung der NSU-Morde ist nahe am Nullpunkt. Und die Sicherheitsbehörden und zuständigen Ministerien tragen daran die Hauptverantwortung", erklärt Bekir Altaş, Generalsekretär der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich neuer Enthüllungen, wonach NSU-Mitglieder bei V-Männern des Verfassungsschutzes gearbeitet haben sollen. Bekir Altaş weiter:
“Gebete für den Zusammenhalt”
„Lasst uns den Segen der Regâib-Nacht und der gesegneten Drei Monate auf die schönste Weise nutzen und in dieser gesegneten Zeit für mehr Zusammenhalt beten“, so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Regâib-Nacht und der gesegneten Drei Monate. Ergün weiter:
"Es spielt keine Rolle, unter welchem Vorwand Terror verübt wird, wer die Täter und wer die Opfer sind", erklärt der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich des Selbstmordanschlags auf einem Kinderspielplatz im pakistanischen Lahore. Bei dem Anschlag wurden über 70 Menschen getötet, die meisten christliche Frauen und Kinder, die sich zu einer Osterfeier versammelt hatten. Zu dem Anschlag hat sich ein Taliban-Ableger bekannt. Kemal Ergün weiter:
"Urteil gegen Karadzic ist auch ein Schuldspruch gegen die internationale Gemeinschaft", so der Vorsitzende der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), Kemal Ergün, anlässlich der Verurteilung von Radovan Karadzic vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal als Hauptverantwortlicher des Völkermords von Srebrenica. Kemal Ergün weiter: