FREITAGSPREDIGT

Hutba – Sich auf den Ramadan vorbereiten

22. August 2008
"Es ist der Monat Ramadan, in welchem der Koran als Rechtleitung für die Menschen und als Beweis dieser Rechtleitung und als (normativer) Maßstab herabgesandt wurde. Wer von euch in diesem Monat zugegen ist, soll während seines Verlaufs fasten. Wer jedoch krank ist oder auf einer Reise, der (faste) eine (gleiche) Anzahl anderer Tage. Allah wünscht, es euch leicht und nicht schwerzumachen und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllt und Allah dafür preist, dass Er euch geleitet hat. Und vielleicht seid ihr dankbar."[2:185]

Hutba – Die Berât-Nacht

15. August 2008
Diese Nacht ist eine segensreiche Nacht, die auch "Mubârak" (gesegnet), "Berâet" (Reinigung), "Sak" (Bescheinigung, Urkunde) und "Rahma" (Barmherzigkeit) genannt wird.

Hutba – Die höchste Stufe: Mirâdsch

25. Juli 2008
Die Mirâdsch-Nacht gilt für die Muslime als die bedeutendste Nacht nach der Kadr-Nacht. Denn in dieser Nacht wurde das fünfmalige tägliche Gebet (Salâh) zur Pflicht erklärt und die letzten Verse der Sure Bakara herabgesandt.

Hutba – Das Herz vor Sünden schützen

11. Juli 2008
Nach Meinung der Gelehrten wird ein Mensch, der eine große Sünde begeht, nicht zum Ungläubigen. Ebenso wird er nicht ewig in der Hölle bleiben, auch wenn er stirbt ohne bereut zu haben. Allah kann ihm immer noch verzeihen. Dies gilt jedoch nicht für die größte Sünde, den Schirk.
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com